• Home
  • News
  • Digital Awards: Qualität der Einreichungen nochmals gesteigert

Digital Awards: Qualität der Einreichungen nochmals gesteigert

Printer
Digital Awards: Qualität der Einreichungen nochmals gesteigert

Zum 4. Mal wurden in 5 Kategorien die „A&W DIGITAL AWARDS“ für eingereichte Digital-Kampagnen von Kfz-Betrieben verliehen. Die Jury hob die "nochmals gesteigerte Qualität" der 58 Einreichungen hervor.

Als Sponsoren fungierten Autohaus Digital OG, Autorola GmbH, S4 Computer GmbH, willhaben internet service GmbH & Co KG/Wien und die Fachhochschule (FH) Kufstein-Tirol. Die Keynote zur Verleihung, die digital über die Bühne ging, hielt Prof. (FH) Dr. Kristina Kampfer von der FH Kufstein. „Vertrauen ist in Zeiten des Wandels die neue Währung“, so Kampfer. Die Markenloyalität befinde sich auf einem 6-Jahres-Tief, 42% der Autointeressierten würden Modelle und Marken in Betracht ziehen, die sie bis dato nicht erwogen hätten. Umgekehrt seien 75% gegenüber Marken loyal, denen sie vertrauen würden. Ihre Conclusio: „(Digitale) Kontrolle ist gut, (persönliches) Kundenvertrauen ist besser“, so die FH-Professorin.

Hier die Sieger der einzelnen Kategorien:

Beste digitale Fahrzeugpräsentation
1. Kohla-Strauss GmbH, St. Michael im Burgenland
2. Yesca Mobilitäts GmbH, Innsbruck
3. Auto Scheer GmbH & Co KG, Voitsberg

Innovativstes digitales Autohaus-Management
1. Slawitscheck AutohandelsgmbH aus St. Georgen am Ybbsfelde
2. Leeb GmbH, Wels
3. Kohla-Strauss GmbH, St. Michael im Burgenland.

Bester Social-Media-Auftritt
1. Erwin Sauberer GmbH, Hollabrunn
2. Unterberger-Gruppe, Kufstein
3. Leeb GmbH, Wels und H. Slawitschek GmbH/St. Georgen am Ybbsfelde (ex aequo)

Beste digitale Kampagne
1. AutoFrey GmbH, Salzburg
2. Slawitschek AutohandelsgmbH, St. Georgen
3. Kohla-Strauss GmbH, St. Michael im Burgenland

Beste Website
1. Auto Gerster GmbH aus Dornbirn
2. Leeb GmbH, Wels
3. Oskar Schmidt GmbH aus Salzburg

Das Video von der Preisverleihung in voller Länge finden Sie unten.
Statements von den Juroren zu den siegreichen Einreichungen sowie Statements von den Sieger-Betrieben lesen Sie in der AUTO-Information Nr. 2648 am 2. Dezember 2022!

Geld verdienen mit der THG-Quote

Geld verdienen mit der THG-Quote

Derzeit wird in Sachen THG-Prämie oft das Blaue vom Himmel versprochen, am Markt entsteht ein falsches Bild, warnt Thomas Schulze von Quotensammler CleanFuture GmbH.

Verkaufsstart für smart #1 und #3

Verkaufsstart für smart #1 und #3

Ab sofort startet smart am heimischen Markt mit dem Verkauf seiner neuen Generation an Elektro-SUVs. Zwei Modelle – der smart #1 und der auf der diesjährigen IAA vorgestellte smart #3 – werden zum Marktstart verfügbar sein.

Gigafactory für Brennstoffzellen

Gigafactory für Brennstoffzellen

Symbio, ein Joint Venture von Forvia, Michelin und Stellantis, hat seine erste Gigafactory unter dem Namen SymphonHy eröffnet. Diese sei Europas größter integrierter Standort zur Herstellung von Wasserstoff-Brennstoffzellen.

Advertisement

Advertisement