Last Call: Online-Reifen-Talk

Printer
Last Call: Online-Reifen-Talk

Der Online-Expertentalk über Potenzial, Chancen und Herausforderungen beim Thema Reifen findet am Mittwoch, 16. November (um 16.30h) statt. Melden Sie sich noch rasch (und kostenfrei) an.

Die Reifenvielfalt sowie die Komplexität in Logistik und Lagerhaltung haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Die Herausforderungen für die Umsetzung eines raschen und qualitativen Reifenservices sind ebenso gewachsen wie die Anforderungen der Kunden und der Flotten. Das Reifengeschäft braucht mehr denn je echte Profis.

Über diese Veränderungen und Entwicklungen werden wir im A&W-Expertentalk in Kooperation mit Würth ebenso sprechen wie über den richtigen Prozess in der Werkstätte, die notwendigen Geräte und vor allem über Erträge und Zusatzerträge. 

A&W Expertentalk am 16. November

Über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Reifenbereich berichtet Michael Peschek-Tomasi, MiB, Geschäftsführer point-S und Beirat beim Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ). Christian Kreuter, Key-Account-Manager von 4Fleet Group spricht über die Entwicklung am Flottenmarkt und die Anforderungen der Fuhrparkbetreiber an das Reifenservice. Und wie Sie das Reifenpotenzial in Ihrem Betrieb richtig nutzen und umsetzen erklärt Florian Andrä, Spezialist für Werkstattausrüstung bei Würth im A&W-Expertentalk am 16. November ab 16.30 Uhr. 

Nutzen Sie auch in Ihrem Unternehmen das Potenzial des Reifengeschäfts und melden Sie sich zum A&W Expertentalk „REIFEN“ an.

 

THG-Quote wertvoller Beitrag zur E-Mobilität

THG-Quote wertvoller Beitrag zur E-Mobilität

Beim 1. Mobilitätsdialog 2023 des Bundesverbands eMobility Austria (BVe)/Wien erläuterten und diskutierten Experten Eckpunkte der Vermarktung der so genannten THG-Prämie in Österreich.

Sortiments-Ausbau

Sortiments-Ausbau

Der Filtrations- und Thermomanagementanbieter UFI Filters erweitert sein Portfolio an Innenraumfiltern.

Advertisement

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK