• Home
  • News
  • Meilenstein für das Südtiroler Autogewerbe und das Blauschild-Netzwerk

Meilenstein für das Südtiroler Autogewerbe und das Blauschild-Netzwerk

Printer
Meilenstein für das Südtiroler Autogewerbe und das Blauschild-Netzwerk

Das „Who is Who“ des Kfz-Gewerbes traf kürzlich auf der Haselburg in Bozen zusammen, um gemeinsam das 25-Jahr-Jubiläum des Konsortiums Südtiroler Autogewerbe Genossenschaft (SAG) zu feiern.

Advertisement

Gegründet vor 25 Jahren, ist die SAG die Vertretung für die Südtiroler Kfz-Mechatroniker und Karosserietechniker. Präsident Manfred Huber und Geschäftsführer Mirko Quinz begrüßten 160 Gäste aus dem Kfz-Bereich auf
der Haselburg. Unter ihnen waren Gründungsmitglieder, sämtliche Mitglieder des Konsortiums, darunter viele qualitätszertifizierte Blauschild-Werkstätten, Partner der Werkstätten sowie zahlreiche Freunde.

Die Ehrengäste Felix Wyss (Präsident des Schweizer Karosserieverbandes), Erik Paul Papinski (Ex-Präsident des Weltverbandes der Karosserie- und Fahrzeugbauer AIRC und ehemaliger BIM der Karosseriebautechnik ), Martin Haller (LVH Präsident) und Markus Kolhaupt (Amtsdirektor der Motorisierung) überbrachten Grußworte. Gründungspräsident Walter Pichler und der amtierende Präsident Manfred Huber führten durch die 25jährige Geschichte des Konsortiums.

Geld verdienen mit der THG-Quote

Geld verdienen mit der THG-Quote

Derzeit wird in Sachen THG-Prämie oft das Blaue vom Himmel versprochen, am Markt entsteht ein falsches Bild, warnt Thomas Schulze von Quotensammler CleanFuture GmbH.

Verkaufsstart für smart #1 und #3

Verkaufsstart für smart #1 und #3

Ab sofort startet smart am heimischen Markt mit dem Verkauf seiner neuen Generation an Elektro-SUVs. Zwei Modelle – der smart #1 und der auf der diesjährigen IAA vorgestellte smart #3 – werden zum Marktstart verfügbar sein.

Gigafactory für Brennstoffzellen

Gigafactory für Brennstoffzellen

Symbio, ein Joint Venture von Forvia, Michelin und Stellantis, hat seine erste Gigafactory unter dem Namen SymphonHy eröffnet. Diese sei Europas größter integrierter Standort zur Herstellung von Wasserstoff-Brennstoffzellen.

Advertisement

Advertisement

Advertisement