Automechanika-Bilanz fällt positiv aus

Printer
Automechanika-Bilanz fällt positiv aus
Messe Frankfurt GmbH

Von einer Frequenz wie in "alten Zeiten" war man 2022 noch einigermaßen entfernt

Die Messe Frankfurt zieht eine positive Bilanz für die am 17. September 2022 nach fünf Messetagen zu Ende gegangene Automechanika, der Weltleitmesse für den globalen automotiven Aftermarket.

78.000 Besucher aus 175 Ländern wurden gezählt, damit zeigt sich laut Detlef Braun, GF Messe Frankfurt „ein klarer Trend nach oben“. Zum Vergleich: Zur letzten, richtig großen Automechanika im Jahr 2018 pilgerten 135.000 Besucher, auch waren damals deutlich mehr Aussteller (rund 5.000) als in diesem Jahr (2.800) zugegen.
Die Besucherzufriedenheit habe dieses Mal 92% betragen, für die Messe ein Indiz, dass die diesjährigen Schwerpunktthemen Digitalisierung, Remanufacturing, alternative Antriebe und Elektromobilität gut angenommen worden seien. Mit 350 Veranstaltungen habe es zudem ein sehr umfangreiches Eventprogramm gegeben, schreibt die Messe.
Die nächste Automechanika in Frankfurt wird turnusmäßig vom 10. bis 14. September 2024 stattfinden.

Weitere Beiträge lesen Sie in der AUTO-Information Nr. 2638, 23. September 2022, in der nächsten Ausgabe von "Auto & Wirtschaft" (10/2022 - Oktober) sowie laufend auf www.autoundwirtschaft.at

Rundum-Schutz für Kfz-Betriebe

Rundum-Schutz für Kfz-Betriebe

Neben Versicherungslösungen rund um das Auto bietet der Kfz-Branchenversicherer Garanta auch umfassenden Versicherungsschutz für den Kfz-Betrieb.

Advertisement

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK