Die Betriebe in Österreich befinden sich seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie mehr oder weniger im Krisenmodus. Zuerst das Virus und die mit ihm in Zusammenhang stehenden Einschränkungen, dann die Rohstoff- und Lieferkettenproblematik und seit einigen Monaten der Russland-Ukraine-Konflikt, der die Energiepreise nach oben schnellen lässt. Dazu ein bereits vor der Pandemie spürbarer Fachkräftemangel, der sich nun noch weiter verschärft hat.
Bitte loggen Sie sich ein, um den ganzen Beitrag zu lesen
Trotz aufgespielter Software-Updates seien Dieselfahrzeuge von Mercedes-Benz von der Stillegung durch das deutsche KBA bedroht. Der Hersteller kooperiert mit der Behörde und geht davon aus, dass alles in Ordnung ist.
Beim Unternehmertag von Obereder/Castrol drehte sich heuer alles um erfolgreiche Betriebsweitergabe - und mögliche Alternativen, etwa wenn ein Nachfolger fehlt.
ABONNIEREN SIE UNSEREN
Newsletter UND BLEIBEN
SIE STETS INFORMIERT.
Jetzt anmelden!
-->
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.