Gelungene Premiere

Printer
Gelungene Premiere

Stefan Binder, MBA, bei der Begrüßung mit Moderator Christian Clerici

Nach 2 coronabedingten Absagen fand am 1. Juni das WERKSTATT-FORUM in Wien statt.

Es war eine gelungene Premiere: Rund 350 Besucher kamen zur Veranstaltung, die vom A&W Verlag im Allianz-Stadion in Wien-Hütteldorf veranstaltet wurde. Geschäftsführer Stefan Binder, MBA, meinte in der Begrüßung, dass die Bereiche Reifen, Lack&Karosserie sowie Schmierstoffe "schon immer Teil unserer DNA" gewesen seien; die Werkstätten seien das wirtschaftliche Rückgrat für viele Betriebe. Die Veranstaltung sei wichtig, um frische Impulse in der Branche zu setzen, aber auch um Kontakte zu pflegen.

Vorträge, Diskussionen, Aussteller
Prok. Gerald Weiss, redaktioneller Verlagsleiter B2B im A&W Verlag, der die Veranstaltung hauptverantwortlich organisiert hatte, zeigte sich erleichtert: Denn das Corona- Virus hatte die – bereits fertig geplante – Veranstaltung in den beiden vergangenen Jahren zweimal verhindert. Das Konzept sei es, alle Teilbereiche der Werkstattbranche bei einer großen Veranstaltung zusammenzuführen. In vielen Teilbereichen, etwa in der Kalibrierung und der E-Mobilität, gebe es ohnedies viele Überschneidungen.
Großen Anklang fand das Konzept, denn die Besucher konnten nicht nur die Vorträge und Podiumsdiskussionen verfolgen, sondern auch die Stände der rund zwei Dutzend Aussteller in den beiden direkt nebenan gelegenen Foren besuchen.
 

Die Welt geht immer unter

Die Welt geht immer unter

Autozulieferer Pollmann aus Karlstein blickt auf eine mittlerweile 135 Jahre lange Geschichte zurück, in deren Lauf man sich mehrfach neu erfunden hat. Robert und Stefan Pollmann im AUTO-Info-Interview über die Unternehmenskultur der Flexibilität.

„In einem neuen Umfeld“

„In einem neuen Umfeld“

Nach dem „sehr zufriedenstellenden“ 1. Halbjahr gibt Mag. Alexander Struckl, Chef von Kia Austria, einen Ausblick auf die kommenden Monate.

Geschäftskunden: Tragende Säule im Autohaus?

Geschäftskunden: Tragende Säule im Autohaus?

Teuerung, steigende Zinsen und Verunsicherung bremsen derzeit das Geschäft: Während Privatkunden sehr verhalten reagieren, stehen Geschäfts- und Gewerbekunden mehr denn je im Fokus. Wir haben nachgefragt.

Advertisement

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK