• Home
  • Fokus
  • "Mehr Zusatzleistungen anbieten!"

"Mehr Zusatzleistungen anbieten!"

Printer
"Mehr Zusatzleistungen anbieten!"
Josef Bollwein

Roman Keglovits-Ackerer

Die Werkstätten sollten den Kunden vermehrt Zusatzleistungen anbieten, sagt Bundesinnungsmeister Roman Keglovits-Ackerer.

Advertisement

Jetzt, wo Kunden zum Reifenwechsel kommen, sei der ideale Zeitpunkt für die Werkstätten, die Fahrer auf weitere Angebote aufmerksam zu machen, sagt Roman Keglovits-Ackerer: Fahrzeugvermessung, der berühmte Liter Motoröl zum Mitnehmen und eine Kontrolle der Windschutzscheibe seien nur einige wichtige Punkte, an die man denken sollte.

Auch die Kontrolle der Karosserie auf Steinschläge, die im Winter entstanden seien, wäre eine Möglichkeit, also zum Beispiel auch die Lackreinigung oder Versiegelung -und natürlich auch die Beleuchtung. "Mancher Kunde denkt ja gar nicht an solche Dinge. Ich sehe es als Dienst an unseren Kunden, all das anzubieten. Denn wir als Fachleute sindgefragt!"

Auf die Lehrlinge nicht vergessen
Außerdem könnten Werkstätten bei neueren Autos auch darauf achten, ob man eine Produktverbesserung anbieten könnte, sagt Keglovits-Ackerer -etwa ein neues Software-Paket oder ein Update für das Navigationssystem. Gerade Letzteres werde immer wichtiger und könnte auch von wissbegierigen, digitalinteressierten Lehrlingen schon im zweiten Lehrjahr durchgeführt werden. Apropos Lehrlinge: Der Bundesinnungsmeister rät den Betrieben, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nicht auf die Aufnahme neuer junger Mitarbeiter zu vergessen. Denn sie seien das personelle Rückgrat für die Zukunft.Weiterer Tipp: "Schauen Sie jetzt, wie Sie Ihren Betrieb auf die Zukunft ausrichten. Und bieten Sie Ihren Kunden auch Beratung an, wenn diese sich für einen Autokauf interessieren und nicht wissen, ob sie ein E-Auto nehmen sollen: Wir sind auch für dieses Thema die richtigen Ansprechpartner."
 

Die Welt geht immer unter

Die Welt geht immer unter

Autozulieferer Pollmann aus Karlstein blickt auf eine mittlerweile 135 Jahre lange Geschichte zurück, in deren Lauf man sich mehrfach neu erfunden hat. Robert und Stefan Pollmann im AUTO-Info-Interview über die Unternehmenskultur der Flexibilität.

„In einem neuen Umfeld“

„In einem neuen Umfeld“

Nach dem „sehr zufriedenstellenden“ 1. Halbjahr gibt Mag. Alexander Struckl, Chef von Kia Austria, einen Ausblick auf die kommenden Monate.

Geschäftskunden: Tragende Säule im Autohaus?

Geschäftskunden: Tragende Säule im Autohaus?

Teuerung, steigende Zinsen und Verunsicherung bremsen derzeit das Geschäft: Während Privatkunden sehr verhalten reagieren, stehen Geschäfts- und Gewerbekunden mehr denn je im Fokus. Wir haben nachgefragt.

Advertisement

Advertisement

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK