Ich habe an dieser Stelle schon einmal angemerkt, dass wir uns mit
der künstlichen aufgebauschten Zäsur am Jahreswechsel keinen Gefallen
tun, was die psychische Gesundheit betrifft. Zu viel Druck, zu viel
Erwartungshaltung einem selbst gegenüber, da ist das Scheitern quasi
vorprogrammiert.
Advertisement
Außerdem wissen wir doch eh längst, was 2022 für uns
in petto hat: zu wenigSport bei zu viel Essen, zu wenig Vernunft bei
weiter anschwellendem Geschwurbel, zu wenig Lottosechser bei zu
vielen neuen Lamborghini auf dem Markt. Auch für diesen, den
Automarkt nämlich, wird's wohl noch schlechter werden, bevor es
wieder besser wird. Also: Druck rausnehmen, einfach weitertun. Kein
Grund, sein Leben zu ändern, so ein neues Jahr.
Exklusivinterview mit Dr. Christian Weingärtner, D-A-CH-Chef von Ford: Wie ist der Zeitplan für den Agenturvertrieb? Und wie wird die Modellpalette in einigen Jahren aussehen?
Bei der Podiumsdiskussion „Selbsthilfe beim Fachkräftemangel“ am WERKSTATT-FORUM 2022 war man sich einig: Die Unternehmen sind selbst in der Pflicht, für gut ausgebildete Fachkräfte zu sorgen.
ABONNIEREN SIE UNSEREN
Newsletter UND BLEIBEN
SIE STETS INFORMIERT.
Jetzt anmelden!
-->
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.