• Home
  • News
  • Forstinger in den Tullner Zukunftspark übersiedelt

Forstinger in den Tullner Zukunftspark übersiedelt

Printer
Forstinger in den Tullner Zukunftspark übersiedelt

v.l: Harald Chromy (Controlling Chef Forstinger), Walter Karger (Gesellschafter), Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner, Thomas Körpert (CEO Forstinger) und Christoph Kurtz (Gesellschafter)

Im 60. Bestandsjahr ist Österreichs Nr. 1 für Autozubehör, Reifen und Ersatzteile Forstinger GmbH ein paar Kilometer stromabwärts an den neuen Standort in Tulln an der Donau übersiedelt.

Advertisement

Das Unternehmen mit seinen rund 700 MitarbeiterInnen entwickelte sich trotz bewegter Firmenvergangenheit unter den Neo-Eigentümern Walter Karger und Christoph Kurtz sowie Geschäftsführer Thomas Körpert immer mehr zum umfassenden Begleiter rund um das Thema Mobilität.

Ab sofort ist die Zentrale im modernen Zukunftspark+ Tulln etabliert und zum Jahreswechsel wird auch das Lager von Traismauer in die ehemaligen Räume der Goldmann-Druckerei in die Königstetter Strasse umgezogen sein.

Mit über 10.000m2 Lager-, 1.100m2 Bürofläche und 85 MitarbeiterInnen trägt Forstinger langfristig zur regionalen Wertschöpfung bei.

Mit der in zwei Jahren geplanten Eröffnung einer neuen Filiale an diesem Standort sollen weitere 15 Arbeitsplätze für die Region geschaffen werden. Der Standort in Traismauer – im Besitz des ehemaligen geschäftführenden Forstinger-Gesellschafters Martin Schmid Schmidsfelden – wurde den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht. Der Tullner Zukunftspark bietet lautet Körpert seinen Angestellten ein attraktives Arbeitsumfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Über 3,5 Millionen Kunden schätzen laut Firmenangaben seit Jahrzehnten das Service der 88 Fachmärktemit 86 angeschlossenen Kfz-Werkstätten, wo sie einfach und bequem günstige Ersatzteile und professionelles Service erhalten. In nächster Zeit soll das Niederlassungsnetz weiter ausgebaut werden. Alles rund ums Auto ist Standard – heute sind Kindersitze, Fahrräder, Motorräder, E-Bikes & E-Scooter ebenfalls bei Forstinger erhältlich und werden auf Wunsch in den Kfz-Werkstätten auch fertig eingebaut. Körpert: „Mit diesem Stop-Shop-Service sind die KundInnen im selben Moment ready to drive.“

 

THG-Quote wertvoller Beitrag zur E-Mobilität

THG-Quote wertvoller Beitrag zur E-Mobilität

Beim 1. Mobilitätsdialog 2023 des Bundesverbands eMobility Austria (BVe)/Wien erläuterten und diskutierten Experten Eckpunkte der Vermarktung der so genannten THG-Prämie in Österreich.

Sortiments-Ausbau

Sortiments-Ausbau

Der Filtrations- und Thermomanagementanbieter UFI Filters erweitert sein Portfolio an Innenraumfiltern.

Advertisement

Advertisement

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK