Moderne Finanzierungs-Lösungen

Printer
Moderne Finanzierungs-Lösungen
Unsplash

Leasing hat sich in Österreich als beliebte Finanzierungsform etabliert. Schließlich steht bei Unternehmern vor allem die Nutzung und nicht das Eigentum des Objektes im Vordergrund.

Advertisement

Hohe Anschaffungskosten müssen nicht auf einmal getätigt werden, sondern verteilen sich auf die festgelegte Leasingdauer über einen längeren Zeitraum. Das schafft finanzielle Flexibilität: Die monatlichen Zahlungen schaffen Planungssicherheit und ermöglichen die Nutzung von Wirtschaftsgütern, die am aktuellsten Stand der Technik sind. Und da die Ansprüche von Kunde zu Kunde unterschiedlich sind, bedarf es eines ebenso flexiblen Leasing-Partners. Die Finanzierungslösungen von Wiener Städtische Donau Leasing werden individuell auf die Bedürfnisse der KundInnen angepasst. Mit vielen Zusatzleistungen und passenden Versicherungslösungen wird ein attraktiver Komplett-Service sowohl für Privat-als auch Firmenkunden geboten, der alle Wünsche abdeckt.

Die Produktpalette reicht von Kfz-Leasing und Flexikauf (Gebrauchtwagenfinanzierung)über Mobilieneasing bis hin zum professionellen Fuhrparkmanagement und beinhaltet auch die Realisierung von nachhaltigen Projekten.
Was damit gemeint ist? Derzeit gibt es zum Beispiel einen Ladebonus in Höhe von 200 Euro, der für das finanzierte Elektroauto der Leasingrate gutgeschrieben wird. Unternehmen, die in ihren Fuhrpark Elektroautos aufnehmen, können auch die Ladeinfrastruktur und -kabel mitfinanzieren. 
 

Die Welt geht immer unter

Die Welt geht immer unter

Autozulieferer Pollmann aus Karlstein blickt auf eine mittlerweile 135 Jahre lange Geschichte zurück, in deren Lauf man sich mehrfach neu erfunden hat. Robert und Stefan Pollmann im AUTO-Info-Interview über die Unternehmenskultur der Flexibilität.

„In einem neuen Umfeld“

„In einem neuen Umfeld“

Nach dem „sehr zufriedenstellenden“ 1. Halbjahr gibt Mag. Alexander Struckl, Chef von Kia Austria, einen Ausblick auf die kommenden Monate.

Geschäftskunden: Tragende Säule im Autohaus?

Geschäftskunden: Tragende Säule im Autohaus?

Teuerung, steigende Zinsen und Verunsicherung bremsen derzeit das Geschäft: Während Privatkunden sehr verhalten reagieren, stehen Geschäfts- und Gewerbekunden mehr denn je im Fokus. Wir haben nachgefragt.

Advertisement

Advertisement

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK