Die Luft macht den Unterschied

Printer
Die Luft macht den Unterschied

Das Nitrotherm von Eurosider wird in Österreich exklusiv von Blutech vertrieben

Wird in der Pistolenluft der Sauerstoff durch Stickstoff ersetzt, macht das dem Lackierer das Leben leichter. Die Blutech AG vertreibt dazu das passende Gerät.

Advertisement

In der Industrie ist das Lackieren mit Stickstoff seitüber 15 Jahren üblich. In den Lack-und Karosseriebetrieben der Schweiz etabliert sich seit einigen Jahren das System Nitrotherm-Spray des italienischen Herstellers Eurosider.

Erprobte Technologie für Österreich
Auch inÖsterreich ist -dank des Schweizer Werkstattausrüsters Blutech, der das Gerät exklusiv in Österreich vertreibt -das Lackieren mit Stickstoff auf dem Vormarsch. "Das System Nitrotherm-Spray entzieht der normalen Druckluft den Stickstoff. Somit entsteht ein reines Medium, welches sich ionisieren und erwärmen lässt", umreißt Roger Blum, Gründer und Chef der Schweizer Blutech AG, die Vorteile des Systems. Farbnebel werden um bis zu 60 Prozent reduziert, die Ionisation lädt die Stickstoffmoleküle entgegengesetzt dem Werkstoff auf, was zu einer gleichmäßigen und seidenglatten Beschichtung beiträgt.
Resultate: geringerer Materialverbrauch beim Lack, aber auch bei den Filtern, die weniger oft ausgewechselt werden. Und: Durch kürzere Abluft-und Trocknungszeiten erhöht sich die Produktivität im Betrieb um bis zu 40 Prozent. Dies alles gilt bei höchster Qualität des Endergebnisses.
 

Hohe Ziele einer neuen Marke

Hohe Ziele einer neuen Marke

Ein Jahr ist es her, seit Denzel den Start der chinesischen Elektroauto-Marke BYD in Österreich bekannt gegeben hat. Die Zahl der Modelle wächst, der Appetit ebenso.

Kundenbindung und Werkstatterlöse

Kundenbindung und Werkstatterlöse

Carplus sichert mit seinen Versicherungsprodukten Kundenbindung und Werkstatt-­Erlöse und bietet dank GO!drive-­Kooperation digitale Antworten für die Vertriebs-Anforderungen der Zukunft.

Advertisement

Advertisement