Die Grenzen des Wachstums sind erreicht. So war auf der diesjährigen Weltleitmesse „Automechanika“ in Frankfurt Schmalkost angesagt, jedoch mit der Zutat versehen, in neuer Mixtur künftig die Köpfe und Herzen der Aussteller wieder zu erreichen.
Bitte loggen Sie sich ein, um den ganzen Beitrag zu lesen
Im Zusammenhang mit der 2023 auslaufenden Kfz-GVO hat die Bundesfachgruppe Freie Werkstätten im Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) nach Veröffentlichung der für den Handel relevanten neuen Vertriebsregeln einen Forderungskatalog formuliert: Im Fokus stehen dabei unter anderem digitalisierte After-Sales-Dienstleistungen.
Corona, Russland und jetzt die Affenpocken – der deutsche BRV Bundesverband Reifenhandel und Vulkanisieurhandwerk e.V./Bonn, hat schwierige Zeiten hinter und wohl auch noch vor sich. „Jetzt gilt es, die Versorgungsschwierigkeiten und die Inflation in den Griff zu bekommen“, sagte Präsident Dipl.-Ing. Stephan Helm der im Vorfeld anlässlich der Tire Cologne abgehaltenen Mitgliederversammlung.
In Wien-Donaustadt ging kürzlich die Eröffnung des Möbilitäts-Campus – das neue Ausbildungszentrum der Landesinnung Wien der Fahrzeugtechnik – mit zahlreich erschienenen geladenen Gästen über die Bühne.
ABONNIEREN SIE UNSEREN
Newsletter UND BLEIBEN
SIE STETS INFORMIERT.
Jetzt anmelden!
-->
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.