Sportliche Schönheit

Printer
Sportliche Schönheit

Veränderte Optik, stärkere Motoren: der Porsche Macan

Auch der neue Macan bleibt ein wichtiges Modell zum Einstieg in die Porsche-Welt - trotz der hohen NoVA.

Advertisement

Als das sportliche SUV im Jahr 2014 erstmals in den Porsche-Schauräumen stand, füllten sich die Bestellbücher rasch: In den Jahren danach war fast jeder dritte neu zugelassene Porsche in Österreich ein Macan. Jetzt ist der Hype von damals zwar nicht mehr so spürbar, aber immer noch entfällt rund ein Zehntel der Neuzulassungen der Zuffenhausener Marke auf dieses Modell. In Summe kamen in den vergangenen 7 Jahren 2.771 neue Macan auf Österreichs Straßen.

Lieferverzögerungen auch bei Sportwagen
Ab Oktober, wenn das (zum zweiten Mal) erneuerte Modell nachÖsterreich rollt, soll noch einmal Bewegung in die Baureihe kommen: Dr. Helmut Eggert erwartet für 2022 rund 180 Einheiten vom Macan (zu einem Preis ab 76.857 Euro inkl. MwSt.). Wie andere Marken leidet auch Porsche unter den Lieferverzögerungen aufgrund des Halbleiter- Mangels - auch wenn in denersten 7 Monaten 862 Stück neu zugelassen wurden. "Das Importeurslager ist bei null angelangt", sagt Eggert. "Es wird immer schwieriger. Autos, die wir zugesagt haben, können wir nicht liefern." Es seien meist nur Kleinigkeiten, die bei dem jeweiligen Fahrzeug fehlen.

In den ersten 7 Monaten war der 911 mit 297 Stück das gefragteste Modell in Österreich, an 2. Stelle folgt der Cayenne (197). Dahinter liegen der Taycan (116) und der Macan (99). (MUE)
 

Die Welt geht immer unter

Die Welt geht immer unter

Autozulieferer Pollmann aus Karlstein blickt auf eine mittlerweile 135 Jahre lange Geschichte zurück, in deren Lauf man sich mehrfach neu erfunden hat. Robert und Stefan Pollmann im AUTO-Info-Interview über die Unternehmenskultur der Flexibilität.

„In einem neuen Umfeld“

„In einem neuen Umfeld“

Nach dem „sehr zufriedenstellenden“ 1. Halbjahr gibt Mag. Alexander Struckl, Chef von Kia Austria, einen Ausblick auf die kommenden Monate.

Geschäftskunden: Tragende Säule im Autohaus?

Geschäftskunden: Tragende Säule im Autohaus?

Teuerung, steigende Zinsen und Verunsicherung bremsen derzeit das Geschäft: Während Privatkunden sehr verhalten reagieren, stehen Geschäfts- und Gewerbekunden mehr denn je im Fokus. Wir haben nachgefragt.

Advertisement

Advertisement

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK