Werkstatt füllen

Printer
Werkstatt füllen

Durch die Vertriebsentwicklung werden Werkstattauslastung und Kundenbindung immer wichtiger. Real Garant hilft dabei.

Advertisement

Die Werkstatt und die damit verbundene Kundenbindung werden durch die aktuellen Entwicklungen immer wichtiger", analysiert Mag. Michael Erb, Direktor CEE bei Real Garant Versicherung AG, Niederlassung Österreich, die Veränderungen in der Vertriebspolitik der Autohersteller. Die Agenturmodelle werden zunehmen, der Vertrieb wird immer mehr über die Hersteller laufen. "Dabei werden jene Kfz-Betriebe, die mit den Kunden fair umgehen und den Werkstatt-Besuch zu einem Erlebnis werden lassen, auch weiterhin erfolgreich sein und über ein entsprechendes und besonders wichtiges Profitcenter verfügen", ist Erb überzeugt.

Fahrzeugpool, Garantie, Wartungspakete
Um die spätere Basis für die Werkstätte zu schaffen, braucht es einen entsprechenden Fahrzeugpool. Dazu müssen sich die Betriebe noch stärker mit Jungwagen und mit Gebrauchtwagen beschäftigen. "Denn das Wesentliche ist mehr denn je, dass die Werkstätte gefüllt ist", ist Erb überzeugt. Um die notwendige Kundenbindung zu erreichen, bietet Real Garant den Händlern maßgebliche Unterstützung. "Mit der Mobilitätsgarantie, der Garantieversicherung sowie unseren Wartungspaketen bieten wir die passenden Werkzeuge für die aktuellen und kommenden Herausforderungen der Kfz-Betriebe", so Erb.

Die Welt geht immer unter

Die Welt geht immer unter

Autozulieferer Pollmann aus Karlstein blickt auf eine mittlerweile 135 Jahre lange Geschichte zurück, in deren Lauf man sich mehrfach neu erfunden hat. Robert und Stefan Pollmann im AUTO-Info-Interview über die Unternehmenskultur der Flexibilität.

„In einem neuen Umfeld“

„In einem neuen Umfeld“

Nach dem „sehr zufriedenstellenden“ 1. Halbjahr gibt Mag. Alexander Struckl, Chef von Kia Austria, einen Ausblick auf die kommenden Monate.

Geschäftskunden: Tragende Säule im Autohaus?

Geschäftskunden: Tragende Säule im Autohaus?

Teuerung, steigende Zinsen und Verunsicherung bremsen derzeit das Geschäft: Während Privatkunden sehr verhalten reagieren, stehen Geschäfts- und Gewerbekunden mehr denn je im Fokus. Wir haben nachgefragt.

Advertisement

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK