Wie können wir das überleben?
| Dieter ScheuchHätten Sie sich vor Kurzem noch vorstellen können, dass auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA), die heuer erstmals in München stattfindet, auch jede Menge Zweiradhersteller präsent sind?
Hätten Sie sich vor Kurzem noch vorstellen können, dass auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA), die heuer erstmals in München stattfindet, auch jede Menge Zweiradhersteller präsent sind?
Wird das Auto nach der Elektrifizierung vom Umweltfeind wirklich zum grünen Bruder? Nicht, wenn man sich neue Kriterien überlegt.
Den Auftakt der E-Zukunft von BRP-Rotax bildet der Bau eines modernen Gebäudes zur Entwicklung zukünftiger innovativer Elektroantriebskomponenten in Gunskirchen.
Was steckt dahinter, wenn der Stellantis-Konzern sich bis Jahresende 2022 aus dem Verband Europäischer Automobilhersteller ACEA zurückzieht und gleichzeitig die Gründung des „Freedom of Mobility Forums“ ankündigt?
Der steirische Supermarktbetreiber Gernot Piber investierte viel Geld, um seinen Markt auf Ökostrom aus eigener Produktion umzustellen. Für Kunden mit E-Auto ist sein Adeg-Markt seither gleichzeitig die "Tankstelle".
Vor erlesenem Publikum im Lichtenstein'schen Stadtpalais las Senator Burkhard Ludwig Ernst (92) freimütig aus seinem ERNSTHAFT betitelten Buch.
Das EU-Parlament hat ein Ende des Verbrennungsmotors ab 2035 beschlossen.
Jetzt anmelden!