Autoverkaufen ist komplex

Printer
Autoverkaufen ist komplex

MMag. Mario Pichler ist seit Oktober 2020 Geschäftsführer von Motiondata Vector und berichtet über Veränderungen und Ziele.

Advertisement

A&W: Was hat sich durch den Verkauf an Volaris verändert?
MMag. Mario Pichler: Wir sehen enormes Potenzial und starke Wachstumsmöglichkeiten. Mit dem Verkauf an Volaris, umgesetzt im Oktober 2020, haben wir eine große Konzernmutter genau in unserem Segment. Das hilft uns, uns organisatorisch und konzeptionell besser aufzustellen.

Was ist das Entwicklungsziel?
Pichler: Der Fokus ist, DER Player im D-A-CH-Markt zu werden. Wir sind die Nummer 1 inÖsterreich, aber wir wollen das auch in Deutschland und der Schweiz werden. Wir sehen in diesen Ländern sehr große Chancen, aber auch in Österreich haben wir markenspezifisch noch sehr großes Potenzial.
Wir sehen zum Beispiel die Entwicklung rund um Stellantis sehr positiv, weil wir bei den Händlern sehr gut aufgestellt sind. Auch im Premiumbereich bei BMW und Mercedes sind wir vergleichsweise erst kurz dabei und sehen Potenzial.

Was sind die Stärken?
Pichler: Das DMS allein wird in Zukunft zu wenig sein. Wir sind daher so breit wie möglich aufgestellt, um eine enge Kundenbindung zu erreichen. Entweder wir haben die Lösung selbst entwickelt oder wir können Lösungen von Partnern anbieten, die über Schnittstellen integriert sind.

Welche eigene Lösung steht gerade im Fokus?
Pichler: Der Sales Manager ist die Lösung, in die wir sehr viel investieren. Den komplexen Prozess des Autoverkaufs so einfach wie möglich zu gestalten, sehen wir hier als unsere Aufgabe. Darüber hinaus bieten wir mittlerweile zahlreiche Lösungen an, um Leistungen des Autohauses digital dem Endkunden zur Verfügung zu stellen, unterstützt mit den wertvollen Daten direkt aus dem DMS. 

Die Langfassung des Interviews lesen Sie in AUTO Information 2582

Die Welt geht immer unter

Die Welt geht immer unter

Autozulieferer Pollmann aus Karlstein blickt auf eine mittlerweile 135 Jahre lange Geschichte zurück, in deren Lauf man sich mehrfach neu erfunden hat. Robert und Stefan Pollmann im AUTO-Info-Interview über die Unternehmenskultur der Flexibilität.

„In einem neuen Umfeld“

„In einem neuen Umfeld“

Nach dem „sehr zufriedenstellenden“ 1. Halbjahr gibt Mag. Alexander Struckl, Chef von Kia Austria, einen Ausblick auf die kommenden Monate.

Geschäftskunden: Tragende Säule im Autohaus?

Geschäftskunden: Tragende Säule im Autohaus?

Teuerung, steigende Zinsen und Verunsicherung bremsen derzeit das Geschäft: Während Privatkunden sehr verhalten reagieren, stehen Geschäfts- und Gewerbekunden mehr denn je im Fokus. Wir haben nachgefragt.

Advertisement

Advertisement

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK