Kein Virus an Bord

Printer
Kein Virus an Bord

AkzoNobel bringt das hochwirksame Desinfektionsmittel OC100 zur Anwendung in Auto-Innenräumen auf den Markt.

Advertisement

Das Mittel eigne sich für alle Formen der professionellen Fahrzeugdesinfektion sowie zur effektiven Geruchsbeseitigung – materialschonend, einfach und schnell, wie der Hersteller verspricht. OC100 gelange über Vernebelung zuverlässig an alle Oberflächen im Fahrzeuginnenraum, wo es innerhalb von Minuten sicher gegen alle Bakterien, Viren und Pilze vorgehe. Gleichzeitig beseitige es unerwünschte Gerüche und eigne sich bestens zur intensiven Desinfektion von Klimaanlagen in Fahrzeugen.

Einfache Anwendung in der Werkstatt
Die Anwendung: Ein befüllter Kaltvernebler wird an der hinteren Fahrzeugscheibe eingehängt, Türen geschlossen – und schon kann die Desinfektion beginnen. Nach etwa drei Minuten Vernebelung und weiteren zehn Minuten Einwirkzeit soll das Fahrzeug vollständig desinfiziert sein. OC100 lässt sich laut AkzoNobel rückstandsfrei verarbeiten und ist mit einem Bedarf pro Fahrzeug von nur 150 ml sehr ergiebig. Pro Liter der OC100- Lösung können folglich bis zu sechs Fahrzeuge desinfiziert werden.

Im Starterset für den Kfz-Betrieb sind ein Vorratskanister mit 5 Liter gebrauchsfertiger OC100-Lösung, ein mobiler Vernebler mit Behälter sowie eine Sprühflasche enthalten. 
 

Die Welt geht immer unter

Die Welt geht immer unter

Autozulieferer Pollmann aus Karlstein blickt auf eine mittlerweile 135 Jahre lange Geschichte zurück, in deren Lauf man sich mehrfach neu erfunden hat. Robert und Stefan Pollmann im AUTO-Info-Interview über die Unternehmenskultur der Flexibilität.

„In einem neuen Umfeld“

„In einem neuen Umfeld“

Nach dem „sehr zufriedenstellenden“ 1. Halbjahr gibt Mag. Alexander Struckl, Chef von Kia Austria, einen Ausblick auf die kommenden Monate.

Geschäftskunden: Tragende Säule im Autohaus?

Geschäftskunden: Tragende Säule im Autohaus?

Teuerung, steigende Zinsen und Verunsicherung bremsen derzeit das Geschäft: Während Privatkunden sehr verhalten reagieren, stehen Geschäfts- und Gewerbekunden mehr denn je im Fokus. Wir haben nachgefragt.

Advertisement

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK