Digitaler Autohandel
| Gerald WeissMichael Gawanda, Head of willhaben Motornetzwerk, ist Mitglied der DIGITAL-AWARD-Jury
Der digitale Autohandel wird in Zukunft tonangebend sein und ungenutzte Potenziale heben. willhaben wird die Branche dabei unterstützen.
Advertisement
Für die Automobilbranche selbst ist die weitere Digitalisierung von enormer Bedeutung. Diese geht weit über verschiedene Assistenzsysteme hinaus und umfasst Themen wie Vernetzung, künstliche Intelligenz, den Einsatz von Big Data für die Vermarktung von Kunden- und Fahrerdaten sowie digitale Serviceplattformen, bei denen die Kunden die neuesten Updates rasch erhalten können.
Der digitale Autohandel wird in der Zukunft tonangebend sein und für die Händler oft ungenutzte Potenziale heben. Dazu gehören schnelle und weitere Zielgruppenansprache, Ersparnis von Zeit und Geld durch effizientere Prozesse und vieles mehr. Vor allem durch unsere neuen Produktpakete helfen wir unseren Partnern, bei der Digitalisierung aufs Tempo zu drücken und aktuelle Covid-bedingte Herausforderungen erfolgreich zu managen.
Als langjähriger Partner von AUTO & Wirtschaft freuen wir uns, auch als Partner und Jury-Mitglied des A&W Digital Awards dabei zu sein. Wir sind stolz darauf, die Autobranche bei der Digitalisierung zu unterstützen und auch die Rolle des Wegbereiters zu übernehmen.
DIGITAL-AWARD: Autohaus Kampagne
Beim A&W DIGITAL-AWARD 2021 ist willhaben erneut Teil der Jury und wird beim Online-Seminar am 14.12. (ab 16.30 Uhr) den Gewinner sowie das Sieger-Projekt der Kategorie "Die kreativste digitale Autohaus-Kampagne" vorstellen.
Melden Sie sich gleich und kostenfrei zum Webinar am 14.12. um 16h an!