• Home
  • News
  • Let‘s talk about aftermarket

Let‘s talk about aftermarket

Printer
Let‘s talk about aftermarket

Moderne Kommunikation beim VFT: Online-Talk-Runde mit Moderation von Erich Pomassl und Vorträgen von Walter Birner und Klaus Hölbling

Unter dem Motto “Let’s talk“ hat der Verband der freien Kfz-Teilefachhändler (VFT) ein ebenso einfaches wie effizientes Format für seine Mitglieder geschaffen. Mittels Online-Konferenz werden Themen vorgestellt und diskutiert.

Advertisement

Die Premiere hat am 22. September mit Vorträgen von VFT-Obmann Walter Birner und Stellvertreter Klaus Hölbling stattgefunden. „Die neue EU-Typengenehmigungsverordnung ist seit September in Kraft“, berichtet Hölbling. „Damit muss jedes Fahrzeuge identifizierbar sein, samt einer Liste der darin verbauten Teile.“ Darauf muss der freie Ersatzmarkt Zugriff haben, Daten müssen maschinenlesbar und verarbeitbar zur Verfügung stehen, inklusive Inspektions- und Einstellparameter. Bislang sind allerdings noch von keinem Automobilhersteller Informationen aufgelegt worden. „Das kann natürlich auch der aktuellen Situation geschuldet sein“, so Hölbling. Die Umsetzung der Vorgaben ist aus seiner Sicht entscheidend für die Zukunft.

Vorgaben zu Cybersecurity 
„Bei dem ständig wachsenden Austausch von Daten wird das Thema Cybersecurity immer wichtiger“, erklärt Walter Birner und verweist auf connected cars und autonomes Fahren. „Die aktuelle entstehende Gesetzgebung für Cybersecurity erfolgt nicht bei der EU in Brüssel sondern bei der UNO in Genf“, erklärt Birner, wobei die EU diese Vorgaben übernehmen wird. „Die Regelung ist im Grunde nicht negativ. Der Autohersteller muss die Funktionalität so auslegen, dass diese im Einklang mit der Cybersecurity Management System erfolgt.“ Entscheidend wird freilich sein, wer die Vorgaben entwickelt. Die FIGIEFA, wo der VFT durch Board Member Walter Birner vertreten ist, ist seit 2018 in diesen Prozess involviert und tritt für eine neutrale Entwicklung dieser Vorgaben im Sinne des freien Wettbewerbes ein. „Wir wollen den freien Markt erhalten. Alles was wir dafür tun können, ist unser Thema“, so Birner abschließend.

Die nächste „Let’s talks“-Veranstaltung wird am 17.November um 15 Uhr stattfinden.

Geld verdienen mit der THG-Quote

Geld verdienen mit der THG-Quote

Derzeit wird in Sachen THG-Prämie oft das Blaue vom Himmel versprochen, am Markt entsteht ein falsches Bild, warnt Thomas Schulze von Quotensammler CleanFuture GmbH.

Verkaufsstart für smart #1 und #3

Verkaufsstart für smart #1 und #3

Ab sofort startet smart am heimischen Markt mit dem Verkauf seiner neuen Generation an Elektro-SUVs. Zwei Modelle – der smart #1 und der auf der diesjährigen IAA vorgestellte smart #3 – werden zum Marktstart verfügbar sein.

Gigafactory für Brennstoffzellen

Gigafactory für Brennstoffzellen

Symbio, ein Joint Venture von Forvia, Michelin und Stellantis, hat seine erste Gigafactory unter dem Namen SymphonHy eröffnet. Diese sei Europas größter integrierter Standort zur Herstellung von Wasserstoff-Brennstoffzellen.

Advertisement

Advertisement

Advertisement