ÖVK: Call for Papers
| Matthias PilterFür das 42. Internationale Wiener Motorensymposium ruft der Österreichische Verein für Kraftfahrzeugtechnik zu Vortragsbewerbungen auf.
Advertisement
Das Motorensymposium, das von 28. bis 30. April 2021 im Konferenzzentrum der Wiener Hofburg abgehalten werden soll, legt bei der Ausschreibung den Schwerpunkt auf:
- Neueste Ergebnisse der Motoren- und Antriebsentwicklung aus aller Welt
- Brennstoffzelle, Wasserstoff und Infrastruktur
- Regenerative Kraftstoffe (E-Fuels bzw. Refuels)
- Energiespeichertechnologien / Neue Batterietechnologien
- Elektrifizierung des Antriebsstrangs / Hybrid-Technologien / E-Plattformen
- CO2-Verminderung und Flottenverbrauch / Life Cycle-Analyse für Antriebstechnologien
- Abgasreinigung und neue Gesetzgebung
- Autonomes Fahren / Connectivity
- Unternehmensübergreifende Kooperationen
- Entwicklungsmethoden / Road to Rig
Bewerbungsunterlagen können bis 30. September 2020 unter info@oevk.at eingereicht werden.