Wie ticken die Konsumenten von morgen?
| Redaktion Credit: Chris HoferMichael Gawanda, Head of Motornetzwerk bei willhaben
Auch im Jahr 2030 wird das Auto in Österreich eine wichtige Rolle spielen, wie Michael Gawanda, Head of Motornetzwerk bei willhaben in seinem Vortrag beim A&W-Tag 2018 erläuterte.
Advertisement
Im Rahmen einer Umfrage unter mehr als 1.000 Österreichern wurde deren zukünftiges Nutzungsverhalten erhoben. Wie aber werden die Konsumenten in Zukunft ticken? 70 % der Befragten verbinden das eigene Fahrzeug mit Mobilität „wobei es ein spürbares Stadt-Land-Gefälle gibt“, wie Gawanda unterstreicht. Demnach glauben 76 %, dass sie auch in 10 Jahren gleich viel fahren werden. 55 % können sich vorstellen, ein autonomes Fahrzeug zu nützen, 38 % erwägen, in den nächsten 2 Jahren ein E-Auto zu kaufen. Und das Wichtigste: 75 % der Befragten glauben, dass sie 2030 immer noch ein Auto besitzen werden. •