„Die Umsetzung der DSGVO treibt seit vielen Wochen viele Autohäuser in den administrativen Wahnsinn“, sagt VÖK-Obmann Stefan J. Hutschinski. Zum Start der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) teilt er Lob und Kritik in Sachen Bewältigung der mittlerweile umstrittenen Materie aus.
Bitte loggen Sie sich ein, um den ganzen Beitrag zu lesen
Warum nicht! Die Einführung des Bitcoin-Netzwerks im Jahr 2009 war die Antwort auf die folgenreiche Finanzkrise. Ziel war es, ein Zahlungsmittel einzuführen, welches unabhängig von Regierungen und Banken funktioniert.
Der 39. Tag der oberösterreichischen Kfz-Wirtschaft war einerseits geprägt vom Selbstbewusstsein der Branche, andererseits von deutlichen Warnungen, den Wandel nicht zu verschlafen.
ABONNIEREN SIE UNSEREN
Newsletter UND BLEIBEN
SIE STETS INFORMIERT.
Jetzt anmelden!
Advertisement
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.