Heeresfahrzeuge unter dem Hammer
| Dieter ScheuchAusgemusterte Fahrzeuge des Österreichischen Bundesheers am Standort Graz bietet Karner & Dechow Auktionen via Online-Versteigerung an.
Ausgemusterte Fahrzeuge des Österreichischen Bundesheers am Standort Graz bietet Karner & Dechow Auktionen via Online-Versteigerung an.
Die EU hat sich im Streit um das Aus für Verbrenner jetzt auf einen Kompromiss geeinigt. Bleibt zu hoffen, dass man in Brüssel den Blick jetzt wieder in die Zukunft richtet.
Der Ineos Grenadier soll seine Offroad-Fähigkeiten bei der SuperKarpata Trophy 2023 erstmals im Rahmen einer Offroad Trophy unter Beweis stellen.
Der Anteil an den GW-Verkäufen von jüngeren Fahrzeugen, die weniger als 2 Jahre alt sind, geht in Europa und in Österreich laut Indicata Market Watch zurück.
Wenn alle heute weltweit geplanten E-Fuel-Projekte tatsächlich realisiert werden, reicht die Produktion im Jahr 2035 gerade einmal für 10 Prozent des deutschen Bedarfs in Flug- und Schiffsverkehr sowie chemischer Industrie, sagt eine Studie des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung.
Die EU-Kommission hat im Streit über das Verbrenner-Aus ab 2035 einen neuen Vorschlag vorgelegt. Dieser sieht vor, dass Verbrenner auch nach 2035 neu zugelassen werden können, wenn diese ausschließlich mit E-Fuels betrieben werden können. Der deutsche Verkehrsminister Volker Wissing soll dem Kompromissvorschlag Berichten zufolge aber bereits eine Abfuhr erteilt haben.
Der Linzer Autofrühling ist Vorreiter und Vorbild für alle österreichischen Automessen. Auch am 18. und 19. März war man mit der Ausstellung zufrieden und vom Besucherinteresse positiv überrascht.
Jetzt anmelden!