Neu am Haken
Mit dem Kfz-Seilwindenprogramm von Horntools rundet Autoplus sein reichhaltiges Zubehörprogramm ab. Das Vorarlberger Unternehmen hat damit einen Partner gefunden, der über eine langjährige Erfahrung und beste Branchenzugänge verfügt.
Mit dem Kfz-Seilwindenprogramm von Horntools rundet Autoplus sein reichhaltiges Zubehörprogramm ab. Das Vorarlberger Unternehmen hat damit einen Partner gefunden, der über eine langjährige Erfahrung und beste Branchenzugänge verfügt.
"Die Wirtschaftspolitik schädigt nicht nur Europas Industrie, sondern letztlich auch die Verbraucher", meint Dr. Fritz Knöbl in seinem Gastkommentar
Welche Hersteller reüssieren am Flottenmarkt am besten? Wie entwickeln sich die Elektroautos? Wie stark geht der Anteil der Autos mit Dieselmotor im Flottenmarkt zurück? Das haben sich die Analysten von Dataforce aus Frankfurt/Main exklusiv für unseren Verlag angeschaut.
Regionale Abdeckung sowie rasche Abwicklung sind für Fuhrparks entscheidende Faktoren beim Werkstattbesuch. Wir haben jeweils einen Profi aus dem Bereich Fuhrpark, Leasing, Netzwerk und Werkstatt nach den Anforderungen befragt.
Der Anteil jener Kunden, welche die Rechnung nicht selbst bezahlen, nimmt weiter stark zu, mit wachsenden Auswirkungen auf das Kfz-Geschäft.
Mit EU-Taxonomie sowie Nachhaltigkeits-Richtlinie CSRD gewinnt das Thema Nachhaltigkeit und CO2-Emission weiter an Bedeutung, mit entsprechenden Auswirkungen auf Fuhrparks und Kfz-Betriebe.
Der Bestand und die Standzeiten bei gebrauchten E-Autos steigen. Der Gebrauchtwagenkunde stellt sich deutlich langsamer auf die neuen Antriebe um als die Flotten, die bekanntlich das Neuwagen-Geschäft dominieren. Ergo steigen die Standzeiten beim E-Auto und werden in der Branche als Problem gesehen.
Jetzt anmelden!