Die Zeit der Nackten ist vorbei
Für die 45. Ausgabe des Pirelli-Kalenders ließ sich der britische Fotograf Tim Walker von "Alice im Wunderland" inspirieren. Wir waren bei der Präsentation in New York mit dabei.
Advertisement
Blitzlichtgewitter im Manhattan Center Präsentiert wurde der Kalender am 10. November im Manhattan Center in New York: Blitzlichtgewitter, ein Mega-Event mit ausschließlich geladenen Gästen, darunter eine handverlesene Gruppe aus Österreich. Sie bekamen den neuen Kalender als Erste zu Gesicht. Das Ergebnis ist nicht nur eine faszinierende Interpretation des Klassikers von Lewis Carroll, sondern auch 28 Fotos, von denen jedes für sich ein Kunstwerk ist. Für seine Version von "Alice im Wunderland" hat Walker insgesamt 18 Models in sein Studio gebeten: Bekannte und frische Gesichter, Musiker und Schauspieler, Models und Aktivisten. Unter anderem Naomi Campbell, Sean "Diddy" Combs (der sich mittlerweile Love a.k.a. Brother Love nennt), Whoopi Goldberg, Lil Yachty und RuPaul.
"Sehr hohe Wertigkeit" für Mielacher
AusÖsterreich war Christian Mielacher, Geschäftsführer von Pirelli in Österreich, dabei. Er unterstreicht die Bedeutung des Kalenders: "Für uns hat der Kalender eine sehr hohe Wertigkeit. Neben unserem Engagement im Motorsport mit der Speerspitze Formel 1, dem Sponsoring bei der Eishockey-und Ski-WM, zählt der Kalender zu unserem wichtigsten Imageträger." (SBI)