Hightech - fein gegliedert

Printer

Damit Kunden kettenpflichtige Strecken nicht als Stress erleben, empfiehlt pewag, ihnen davor passende Ketten zu verkaufen.

Advertisement

Das Schmiedewerk in Brückl wurde bereits 1479 erstmals urkundlich erwähnt, doch Tradition haben bei pewag auch schon seit Jahrzehnten Innovationen für "kinderleicht" zu montierende Schnee-und Gleitschutzketten mit bester Traktion. Nicht nur pewag sagt, die snox-pro-Montage sei "so einfach wie das Überziehen einer Haube". Sie gewann auch den "Konsument"-Schneeketten- Montagetest: Die Kette spannt sich vollautomatisch, händisches Nachspannen ist nicht notwendig. Das gilt genauso für die vom "Konsument" mit "sehr gut" bewertete pewag servo sport, die auch hervorragende Werte punkto Traktion und Sicherheit erreicht. Bei der speziell für sportliche Fahrzeuge mit Breitreifen oder wenig Freiraum im Radkasten entwickelten (laut pewag) "einzigen 7-mm-Kette mit automatischer Ratsche" vermeidet der Felgenschutz Kratzer an empfindlichen Felgen.

Vom "Konsument" ebenfalls "sehr gut" eingestuft: Die zur Verwendung auf Allradlern (die doch auch Schneeketten brauchen) verstärkte brenta-c 4x4. Die laut pewag für unbefestigte Straßen optimale Schneekette ist "sehr montagefreundlich".

Starwave: feine Kettenglieder für mehr Traktion

Zu den heurigen Optimierungen desösterreichischen Premium-Kettenherstellers, die den Kundennutzen weiter steigern, gehören auch Kettenglieder mit starwave®-Wellenprofil: Sie haben 7 Prozent mehr gehärtete Oberfläche, die Ketten sind widerstandsfähiger bei gleichgebliebenen Abmessungen.

„Seit 1957 die Nummer 1!“

„Seit 1957 die Nummer 1!“

Auf Kontinuität bei den bestehenden Partnern setzt Mag. Thomas Herndl, Markenleiter Volkswagen bei Porsche Austria. Sieht er ein Ende der Lieferschwierigkeiten, die das Geschäft seit 2 Jahren erschweren? Wann kommen neue Modelle – und welche? Und was meint Herndl zu den Preissenkungen bei Tesla, dem Hauptkonkurrenten um die ­Nummer-1-Position bei den Elektrofahrzeugen in Österreich?

Damit der Kunde zurückkommt

Damit der Kunde zurückkommt

Mit dem Agentursystem gewinnen Zusatzerträge, Kundenbindung und Autohaus-Identität noch weiter an Bedeutung. carplus unterstützt dabei.

Ein Abo mit den Händlern

Ein Abo mit den Händlern

Michael Kujus, Österreich-Chef von Astara, plant ein Abo-Modell für Nissan, das über die Händler abgewickelt wird.

Advertisement

Advertisement

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK