
Als erstes Land der AutoScout24 Gruppe hat Österreich im Jänner 2019 für Privatkunden den Direkt-Verkauf eingeführt. Jetzt, mehr als 2 Jahre später, wird die Zahl der Händler ausgeweitet. Sie profitieren durch dieses Modell, da sie gezielt zukaufen können.
Erfahren Sie mehrÜber ein gutes Abschneiden bei einer Studie der Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) freut man sich bei AutoScout24, die sich Platz 1 in der Kategorie "Gebrauchtwagenportale" sicherten.
Erfahren Sie mehrBei der Auswertung der gefragtesten Modelle des Jahres 2020 von AutoScout24 liegt Volkswagen nicht nur in der Marken-Wertung vorne, sondern auch bei der Modell-Frage gewinnt ein Klassiker nicht nur in Österreich, sondern auch die Europawertung.
Erfahren Sie mehrMit dem im Spätherbst 2020 eingeführten "PickerlCheck" hat AutoScout24 offenbar genau erkannt, was die Kunden brauchen. Auch die Händler nutzen diese Möglichkeit intensiv.
Erfahren Sie mehrWelche Verrücktheiten die Österreicherinnen und Österreicher bereits im oder mit dem Auto erlebt haben, wurde in einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Online-Gebrauchtwagenportals AutoScout24 erhoben.
Erfahren Sie mehrWie die Jahresauswertung der Gebrauchtwagenpreise von AutoScout24 zeigt, veränderten sich die durchschnittlichen Preise nicht in allen Fahrzeugsegmenten gleich. Im europäischen Vergleich liegt Österreich im oberen Mittelfeld.
Erfahren Sie mehrDas Auto gehört in Österreich aber auch europaweit zu den Gewinnern der Corona-Krise, wie aus einer Umfrage des Online-Verkaufsportals AutoScout24 hervorgeht.
Erfahren Sie mehrBei AutoScout24 können Kunden seit Anfang November nach "Pickerl"-Gutachten suchen: Das bietet auch Händlern neue Chancen.
Erfahren Sie mehr