
Vielleicht können Sie es schon gar nicht mehr hören, die Megatrends und die Hypes, die uns medial so beschäftigen. Dennoch: In den nächsten Jahren werden deutlich stärkere Veränderungen auf die Branche zukommen als in den vergangenen Jahrzehnten.
Erfahren Sie mehrLaut der neuesten Untersuchung des Allianz Zentrums für Technik verteuern vor allem Herstellervorgaben und die entstehenden Folgekosten die Schäden an Elektroautos.
Erfahren Sie mehrDie Karosserie-und Lack-Branche ist bislang vergleichsweise gut durch die Krise gekommen. Die Industrie ist dennoch mit Logistik-Themen und Rohstoffkosten konfrontiert. Das und vieles mehr ergibt die große Industrie-Umfrage.
Erfahren Sie mehrMit dem ProcessManager digitalisiert und professionalisiert PPG die Werkstatt-Organisation im Lack-und Karosseriebetrieb.
Erfahren Sie mehrWird in der Pistolenluft der Sauerstoff durch Stickstoff ersetzt, macht das dem Lackierer das Leben leichter. Die Blutech AG vertreibt dazu das passende Gerät.
Erfahren Sie mehrTrotz umfassender gesetzlicher Regelungen gibt es beim gesundheitsschonenden Arbeiten in der Lackierkabine sozusagen Luft nach oben, sagt Michael Russ von Sata. Der Lackierpistolenhersteller hat auch für den Arbeitsschutz ein umfassendes Sortiment parat.
Erfahren Sie mehrAuto Wiener hat die Farben gewechselt und mit den Lacken von AkzoNobel auch gleich einen Paint PerformAir in Betrieb genommen: Zufriedene Gesichter beim Lokalaugenschein.
Erfahren Sie mehrBei Axalta Refinish inÖsterreich wurden dieser Tage zwei Innovationen vorgestellt, welche Karosseriebetrieben das Arbeiten künftig in vielen Aspekten leichter machen könnten.
Erfahren Sie mehr