
Digitalisierung, Rückgang bei Schadenhäufigkeit und Schadenvolumen, Kleinschaden-Reparatur und Kaufkraftverlust: viele Herausforderungen im Lack- und Karosseriebereich sind längst bekannt, durch Corona haben einige davon aber eine Beschleunigung erfahren.
Erfahren Sie mehrDie Lack- und Karosseriebranche ist mit Veränderungen und Herausforderungen konfrontiert, die durch Corona und die dadurch bedingten Rückgange teilweise beschleunigt wurden.
Erfahren Sie mehrDie nach wie vor unsichere Corona-Situation beeinträchtigt weiterhin auch das Lackreparaturgeschäft. Die Branche schaut nach vorn und will der Unsicherheit mit Innovation und Kundenservice - auch via Internet - begegnen.
Erfahren Sie mehrKarosserie Konrad nutzt als einer der ersten Nexa-Autocolor-Kunden das automatische Farbmischsystem MoonWalk und verbindet qualitatives Handwerk mit moderner Technologie.
Erfahren Sie mehrBundesinnungsmeister Erik P. Papinski erkennt große Auslastungsunterschiede und beschleunigte Veränderungen.
Erfahren Sie mehrMit Marco Windbüchler gibt es der neuen Axalta-Strategie entsprechend erstmals einen gemeinsamen Verkaufsleiter für Standox und Spies Hecker.
Erfahren Sie mehrAutomobile Trends nehmen ebenso Einfluss auf die K&L-Betriebe wie die wirtschaftlichen Auswirkungen der letzten Monate. AkzoNobel-Techniker Armin Krenn im Interview, wie Betriebe reagieren können.
Erfahren Sie mehrBei Baschinger in Linz hat sich das Lackieren mit Nitrotherm innerhalb kürzester Zeit voll bewährt.
Erfahren Sie mehr