

Ein enormer Anstieg wude bei Pkw-Tageszulassungen im Oktober verzeichnet, wie aus den aktuellen Daten der Statistik Austria hervorgeht.
Die Verleihung des Bela-Barenyi-Preises 2014 an Hofrat Prof. Dr. Alfred Staffen erfreute sich besonders großen Interesses.
Als neuer, zweiter Geschäftsführer bei der Santander Consumer Bank Österreich ist Dr. Christoph Auer tätig.
Sind SUV unnötig große und benzinfressende, sichtversperrende Riesen oder sind sie sichere, bequeme Alltagsfahrzeuge, dieser Frage ging die Online-Verkaufsplattform AutoScout 24 nach.
Die alljährliche Ehrung langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Berner Österreich ging kürzlich über die Bühne.
Dem „Trend hin zu individuelleren Trauerfeiern“ trägt die Bestattung Wien nun Rechnung. Neben klassisch schwarzen und silbernen Fahrzeugen steht für den letzten Weg auch ein Glaswagen in dezentem Rot zur Verfügung.
In der Innsbrucker Autowelt Denzel-Unterberger wurde das erste Wasserstoff -Elektrofahrzeug in Serienproduktion – der Hyundai ix35 FCEV – an das Team von Wasser Tirol, Projektpartner des EU-Projektes HyFIVE (Hydrogen For Innovative Vehicles) übergeben.
Das österreichische Unternehmen AMV Networks rüstet die Fahrzeugflotte des jungen Berliner Carsharing-Unternehmens spotcar GmbH mit ihren Systemen aus.
Ein einzigartiges Kunstwerk auf Rädern – einen von österreichischen Streetart-Künstlern gestalteten Toyota Aygo – darf nun ein Wiener sein Eigen nennen.
Ford hat auf der Los Angeles Auto Show mit dem Mustang Shelby GT 350 die Neuauflage einer Legende angekündigt.
Investitionen im Gesamtausmaß von 85,6 Mrd. € in den Bereich Automobile kündigt der Volkswagen-Konzern für die kommenden 5 Jahre an.
Für die „Club46-Kampagne“ mit MotoGP-Superstar Valentino Rossi erhielt Reifenhersteller Bridgestone nun eine Auszeichnung.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!