

VRÖ und Goodyear veranstalten am 1. und 8. April Online-Vorträge zu aktuellen Herausforderungen des Reifenfachhandels.
Auch wenn die Landeshauptleute nach dem "Corona-Ostregionsgipfel" betonen, dass ein 2-wöchiger Lockdown abgewendet werden konnte, kommen auf den Handel einschneidende Zeiten zu.
Das Agenturmodell der E-Autos werde nicht ausgeweitet, sagt VW-Markenleiter Mag. Thomas Herndl.
A&W-Digital-Award-Doppelsieger Autohaus Weitmann erhält die Auszeichnung für das beste digitale Autohaus-Management von Juror S4 Computer/One Dealer.
Dass es unter den Autokäufern oft Schnäppchenjäger gibt, ist wohl kein Geheimnis. Um die Top-Angebote der Händler noch besser hervorzuheben, hat AutoScout24 das SuperDEAL-Label eingeführt.
Der Oberste Gerichtshof als Kartellobergericht hat bestätigt, dass die Peugeot Austria Gesellschaft mbH ihre marktbeherrschende Stellung im Neuwagenvertrieb und Werkstättenbetrieb in wesentlichen Punkten missbraucht hat.
Der Ford Ranger Raptor ist jetzt serienmäßig mit dem All-Terrain-Reifen General Grabber AT3 ausgestattet.
Das Stellantis Werk in Tychy (Polen) hat einen Produktionsrekord aufgestellt. Bis heute wurden hier 2,5 Millionen Fahrzeuge der Baureihe Fiat 500 produziert.
Das 2004 von SAG in Österreich installierte Techpool-Servicecenter wird unter der Flagge von Autowerkstattausrüster Siems & Klein fortgeführt.
Ab sofort nimmt die schwedische Premium-Elektromarke Polestar in Österreich Vorbestellungen für das Modell Polestar 2 entgegen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, wenn der Hersteller mitteilt, dass das hautnahe Polestar-Erlebnis „ohne den üblichen Verkaufsdruck auskommt, dem man bei Autohändlern des Öfteren ausgesetzt ist“.
Mit dem erstmals online abgehaltenen "Neusiedler Autofrühling" zeigen sich die veranstaltenden Autohäuser Kammer, Zsoldos, Weintritt und Ermler zufrieden.
Trotz aller Erschwernisse soll der gute Weg des Jahres 2020 fortgesetzt werden, sagt Dkfm. Felix J. Wannemacher, Chef von Jaguar Land Rover Austria.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!