

Moderne Technik, günstige Einsatzkosten und ein attraktiver Anschaffungspreis zeichnen die neue Evolutionsstufe des KTM X-Bow aus. Damit beschreitet man neue Vertriebswege.
Die Rückrufwelle sorgt in Deutschland für Negativrekorde, wie das deutsche Center of Automotive Management (CAM) berechnete.
Tragende Rollen spielen Jaguar und Land Rover im neuen James-Bond-Abenteuer.
Dunlop wird exklusiver Reifenpartner für die Klassen LMGTE und GTC in der European Le Mans Series (ELMS) und wird darüber hinaus weiterhin auch in der LMP2-Klasse eine ganze Reihe von Teams ausrüsten.
Die Unternehmensgruppe erwarb 12,33% des steirischen Autoclusters.
Trotz des Wegfalls der wichtigen Marke Chevrolet kann das Autohandelsunternehmen der Familie Still mit dem Wirtschaftsjahr 2013/14 mehr als zufrieden sein: Der Umsatz erreichte ein neues Rekordniveau, das Ergebnis wurde deutlich verbessert.
Daimler Insurance Services zeichnet CarGarantie aus.
Mit einem – wie vom Unternehmen verlautbart – trotz leichten Rückgängen „zufrieden stellenden“ Ergebnis schloss Würth Österreich das Geschäftsjahr 2014 ab.
Für „unkonventionelle“ Vorschläge ist Ursula Stenzel, ehemalige ORF-Moderatorin, EU-Abgeordnete der ÖVP und seit geraumer Zeit Bezirksvorsteherin der Inneren Stadt in Wien, ja bekannt. Ihre jüngste „Idee“, wonach sich die Bezirkspolitikerin die ganze City als „Begegnungszone“ vorstellen kann, wäre ein weiterer Anschlag auf Individualverkehr und Unternehmer.
Schwach entwickelten sich die Kfz-Neuzulassungen im Jänner 2015, wie nun die Statistik Austria offiziell bestätigt.
Im Opel-Stammwerk Rüsselsheim rollte der erste Holden vom Band – ein Silver Lake-farbiger Insignia VXR mit 325 PS. Die neuen in Deutschland produzierten Holden-Modelle sind für den Export nach Australien und Neuseeland bestimmt, und werden unter dem Namen der australischen GM-Schwestermarke vermarktet.
Bosch Österreich eröffnete kürzlich ein neues Büro in Steyr. Damit soll mehr Nähe und Vor-Ort-Betreuung für die Kunden in Steyr geschaffen werden. Auch 2 zusätzliche Mitarbeiter werden gesucht.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!