

Die Belieferung der Autohäuser bringt das Reifengeschäft von den internationalen Plattformen wieder nach Österreich zurück. Mit Mazda und Yamaha Rainer zeigt Goodyear dafür ein Erfolgsbeispiel.
Mit Reifenzentrum Süd von James Tennant gewinnt point-S einen neuen, starken Partner dazu.
Mit Investitionen in Forschung und Entwicklung will Hankook zusammen mit der jungen Marke Laufenn weiterhin überwiegend alle Kundenbedürfnisse erfüllen und sich als Premium-Reifenhersteller positionieren.
Mit drei Reifen stärkt Cooper Tire sein Angebot in der 4x4-und SUV-Produktreihe.
Der im vergangenen Jahr vorgestellte Quatrac feiert Erfolge bei Reifentests und Kunden.
Probleme in der internationalen Logistik sprechen für regionale Großhändler mit umfassender Lagervielfalt, wie Reifen Fleischmann beweist.
Mit dem neuen Werk in Serbien wird Toyo Tire seine Präsenz auf dem europäischen Markt stärken. Für das Reifenjahr 2021 zeigt sich der japanische Hersteller zuversichtlich.
Die Digitalisierungsoffensive wird im Automobilsektor seit Beginn der Corona Krise bei vielen Autohäusern zügig vorangetrieben. So kommt auch der Probefahrtenbutler vermehrt zum Einsatz.
Mit der Zufriedenheit deutscher Autokäufer zu den Hygienebedingungen in den Autohäusern befasste sich die puls Marktforschung. Aber auch die weitere Digitalisierung zum kontaktlosen Autokauf werden befürwortet.
Yokohama bündelt seine Kräfte in Düsseldorf und bearbeitet von dort aus auch Österreich.
Nach gut 2 Jahren übergibt Mirco Brodthage (42) die Geschäftsführung der Continental Reifen Austria GmbH an den derzeitigen Vertriebsleiter Ing. Kurt Bergmüller (56).
Goodyear Dunlop hat wichtige Position für Österreich bzw. die D-A-CH-Region neu besetzt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!