

Die Welser Werkstätte KSH begeistert mit Standheizungen von Eberspächer zahlungskräftige Kunden: ein Vorbild für all jene Betriebe, die in der kommenden Wintersaison ihr Geschäft beleben wollen.
Wie aus der AUVA-Statistik hervorgeht, sank die Zahl der Arbeitsunfälle Erwerbstätiger 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 1,14 Prozent. Von 87.
Mit dem Autowerk im marokkanischen Tanger setzt Renault seine rumänische Tochter Dacia unter Druck.
Wenn Honda-Austria-Chef Ing. Roland Berger und Händlernetzentwickler Christoph Rössler neue Partnerbetriebe akquirieren, steht für sie im Vordergrund, dass sich die Investitionen aktiver Händler für beide wirtschaftlich darstellen lassen.
In den kommenden Wochen rollt der neue Jaguar XE zu den Händlern. So wollen die Briten auch verstärkt Flottenkunden gewinnen.
Keine Automarke ist in den vergangenen Jahren so stark gewachsen wie Hyundai. Davon profitieren die Vertragspartner -egal, ob es sich um klassische Familienbetriebe oderüberregionale Autohausgruppen handelt.
Individuelle Mobilität wird auch in Zukunft unverzichtbar sein. Für den Autohandel bedeutet dies jedoch keine Entwarnung. Er wird sich einem noch härteren Verdrängungswettbewerb stellen müssen, ist Branchenvordenker Dr. Alexander Martinowsky überzeugt.
Mit dem Marktstart des neuen Renault Espaceändert der französische Autohersteller auch den Markenauftritt. So wird der Markenclaim von "drive the change" auf "passion for life" geändert, der Schriftzug vergrößert und neu gestaltet sowie der Rhombus ohne gelben Hintergrund freigestellt.
Als Vollsortimenter bietet WM Fahrzeugteile die Werkstattkonzepte von Bosch, der Schwerpunkt der kommenden Aktivitäten liegt bei AutoCrew.
Manfred Fuchs hat seinen Betrieb in Linz großzügig umgebaut. Während der Umsetzung kam die Vertragskündigung von VW. Mittlerweile sind Firma und Verträge erfolgreich umgestaltet.
Höhere Preise, mehr Autos, schnellere Drehung: Davon träumt jeder, der mit Gebrauchtwagen handelt. Erich Jirku ist mit einem neuen Programm von Autorola erfolgreich.
Für Hannes Deimel ist die Kfz-Technik nicht nur Beruf, sondern Leidenschaft: Diese Begeisterung hat seinen Betrieb im kleinen steirischen Ort Lindegg zu einem der renommiertesten Dieselspezialisten des Landes gemacht.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!