

Immer mehr Lehrlinge schaffen ihre Abschlussprüfung nicht, wie aus der jüngsten von der WKÖ veröffentlichten Statistik für das Jahr 2014 hervorgeht. Überdurchschnittlich hoch sind die Durchfallsquoten auch bei angehenden Kfz-Technikern.
Innerhalb kürzester Zeit sollen die notwendigen Systemvoraussetzungen geschaffen werden, damit Opel-Händler mit ihren Kunden online Geschäfte vorbereiten und abwickeln können.
Im Oktober starten an der FH Kufstein neue Branchen-Lehrgänge, in deren Rahmen berufliche Ein- und Umsteiger das automobile Verkäuferhandwerk von der Pike auf erlernen – oder einen Zertifikatslehrgang für Autoverkäufer sowie eine komplette hochschulische Unternehmer-Ausbildung absolvieren können.
Der Countdown läuft: für die 5. „Österreichische Vespa Rally“ vom 11. bis 13. September.
Nachdem Dr. Denis Marschel, seit 2014 Leiter Marketing Services bei Semperit, das Unternehmen verließ, hat unter der Ägide von Geschäftsführerin Dr. Andrea Appel zunächst Markus Füllenhals im Semperit-Marketingteam interimistisch die Agenden von Marschel in Teilbereichen übernommen.
Den Reifenbereich forcieren und den Fahrzeugreparaturbereich ausweiten soll der Filialbetrieb, der ab 1. September an der Kremser Wachaustraße öffnet.
Nicht weniger als 250 rein elektrisch betriebene Taxis sollen in den nächsten 2 Jahren durch Wien rollen, Verkehrsminister Alois Stöger und Wiens Vizebürgermeisterin Renate Brauner gaben nun den Startschuss.
Ganzheitliche Lösungen zum Thermomanagement für Elektro- und Hybridbusse präsentiert Eberspächer Sütrak auf der diesjährigen Busworld (16. bis 21. Oktober) in Kortrijk/Belgien.
Für seine D-A-CH-Webseiten hat der Reifenhersteller Bridgestone ein neues Freigabe-Tool konzipiert.
Als Vorausfahrzeug wird Toyotas Brennstoffzellenfahrzeug Mirai bei der diesjährigen ADAC-Rallye, die vom 20. bis 23. August im Raum Trier stattfindet, eingesetzt.
Zusteller auf gelben, flinken Mopeds prägen seit Jahrzehnten das Straßenbild. Ein Zweirad mit gelbem Post-Logo fristet seit über einem Jahr ein trauriges Dasein.
In England testet man Elektroautos während dem Fahrt aufzuladen. Ganz neu ist diese Idee allerdings nicht.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!