

„Von der Einfachheit zur Verkomplizierung“ so nennt sich ein Vortrag – organisiert vom Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) – von Prof. Dr. Friedrich Indra, der am 16.12. im Haus der Industrie in Wien stattfindet.
Die letzten Jahre waren für den schwedischen Automobilhersteller Saab nicht sonderlich erfolgreich. Nun soll das mit dem Einstieg von Mahindra anders werden.
Mit Jahresbeginn 2015 wird Ralph Lauxmann (50) beim internationalen Automobilzulieferer Continental die Leitung Systems & Technology der Division Chassis & Safety übernehmen.
China wächst unaufhörlich, Nordamerika nähert sich einem neuen Rekord – doch in Österreich ist mit einem neuerlichen Rückgang des Automarkts zu rechnen: Das geht aus einer soeben veröffentlichten Prognose des „Center of Automotive Management“ hervor.
Nach der Nutzfahrzeug-Offensive der letzten beiden Jahre gibt Ford ab 2015 im Pkw-Bereich ordentlich Gas, den Auftakt machen der neue Ford Mondeo sowie das Focus-Facelift.
Ende 2015 wird die S 10 den Großraum Linz mit Freistadt verbinden.
Beim Weihnachtstreffen des Vereins zur Förderung der historischen Fahrzeuge der Österreichischen Automobilfabriken stand nicht nur der Nachbau des ältesten Fahrzeugbenzinmotors der Welt zum Angreifen zur Verfügung.
Audi testet in Berlin und Stockholm verschiedene Varianten des Car Sharings.
Die aktuellsten Geräte-Neuheiten zeigt AVL Ditest bei der AutoZum Salzburg, die von 21. bis 24. Jänner über die Bühne geht.
Hat sich die Illustrierte „News“ ganz der Devise „Zuckerbrot und Peitsche“ verschrieben? Monate nach der Sommerloch-Story „Die Tricks der Mechaniker“ folgte Ende November eine weitere Cover-Geschichte: „Neuwagen um bis zu 42 Prozent billiger“.
Ein „Abend für alle Sinne“ findet im Autohaus Weintritt/Neusiedl am See am 2. Dezember statt. Geboten werden im Rahmen einer Buchpräsentation auch Musik und Kulinarik, auf dem Programm steht auch die Präsentation des neuen Ford Mondeo.
Über eine Auszeichnung nach der anderen darf sich der niederösterreichische Lichtsysteme-Spezialist ZKW freuen. Im Fokus stand dabei diesmal das ZKW-Werk in China, das weiter ausgebaut werden soll.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!