

Mit 10,14 Mio. verkauften Fahrzeugen im Jahr 2014 konnte der VW Konzern gegenüber 2013 den Absatz um 4,3% steigern.
Deutliche Zuwächse beim weltweiten Verkauf seiner Fahrzeuge verzeichnet Jaguar Land Rover.
Im Rahmen der Seminarreihe „Perspektiven 2015“ gastiert „Autohaus“-Herausgeber Prof. Hans Brachat am Freitag, dem 13. Februar auch in Wien.
Die Bundesinnung der Kfz-Techniker hat wieder etwas bewegt: Sie hatte nach dem Stau „Plakettierungswilliger“ Lkw-Lenker aus dem Ausland in Drasenhofen (AUTO-Information 2252/3) ersucht, die Adressen der für die Plakettierung registrierten Betriebe für Interessenten bekanntzugeben.
Strikt vom Autofahrerklub ARBÖ abgelehnt, wird ein Vorschlag des Wifo, aufgrund des derzeit billigen Treibstoffs die Mineralölsteuer zu erhöhen oder neue Steuern in Form einer CO2-Abgabe oder kilometerabhängigen Maut einzuheben.
Andreas Kostelecky wurde zum Geschäftsführer der Denzel Autoimport GmbH ernannt.
Im Vorjahr konnte Mitsubishi in Österreich eine Steigerung von 18 % gegenüber 2013 erzielen.
Herbert Promberg aus Traiskirchen hat bereits die ersten Exemplare des „Flash 5“ auf der Straße.
Vom 19. bis 22. Februar präsentieren namhafte Allradfahrzeuge ihre neuesten Modelle bei der traditionellen Schau Absolut Allrad.
Auch 2025 werden die heute dominierenden Marken das weltweite Automobilgeschäft prägen, geht aus einer neuen Studie von KPMG hervor. Gleichzeitig steigen der Innovations- und Kooperationsdruck.
Die chinesischen BMW-Händler haben erreicht, wovon viele Automobilbetriebe hierzulande nur träumen können: Der Hersteller ersetzt seinen Vertriebspartnern einen Teil der 2014 eingefahrenen Verluste.
Ab 1. Februar wird Ing. Mag. Michael Grill (B.) als Finanzgeschäftsführer der österreichischen Continental-Vertriebsgesellschaft fungieren. Er folgt damit auf Angela Hetzel.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!