

Speziell an die Erfordernisse von Gebrauchtwagen angepasst wurden die neuen Wasserpumpen von Meyle: Zum Programm gehören unter anderem auch 6 neu entwickelte Wasserpumpen für diverse Modelle der Volkswagen AG. Sie können zum Beispiel in die sehr zahlreich verkauften Dieselmotoren (1.
Mit der neuen Wiener Zentrale für Österreich und die Schweiz bekennt sich Total klar zum österreichischen Markt-und zum exklusiven Vertrieb über Werkstätten.
Nachdem die Zahl der Spezifikationen stark gestiegen ist, macht Motul aus zwei Produkten eines und vereinfacht damit die Handhabung in der Werkstätte.
Der Schmierstoff-Spezialist Eurolub von Hubert Huber will sich durch persönliche Betreuung vom Mitbewerb abheben.
Nach der Etablierung der Lukoil-Europazentrale in Wien wird auch die Produktion in der Lobau weiter ausgebaut.
Durch die Kooperation mit KTM hat Motorex hierzulande seit Jahrzehnten einen guten Namen. Auch die Partnerschaft mit Derendinger verläuft sehr erfolgreich.
Fliegende Autos, wie es der Film "Zurück in die Zukunft" für 2015 vorhersagte, gibt es zwar noch nicht. Doch wie wird der Motor der Zukunft geschmiert werden?
Viel war auf der AutoZum von Mensch, Maschine und ehrlichen Partnerschaften die Rede. Exakt in diesem Dreieck bewegt Castrol das Kraftfahrzeug als Wirtschafts- und Erfolgsfaktor.
Mit Beginn 2015 stellte Shell eine neue Motorenöl-Generation vor, die in Sachen Verschleißschutz bisher unerreicht ist. Dieser ist gleich viermal besser, als von den Industriestandards gefordert.
Als globalerÖl-Konzern ist Petronas bekannt, als Schmierstofflieferant der österreichischen Werkstätte will man noch deutlich zulegen.
Professionelle Schadenabwicklung und Kalkulation werden immer wichtiger. Das spürt Audatex in der Nachfrage und stellt weitere Produkte für die Werkstätte vor.
Die "DiBox" vernetzt das Auto mit dem Smartphone. Und weil sie das auf günstige und unkomplizierte Weise tut, sieht die Porsche Holding in dem Bauteil gleichermaßen große Chancen für die Automobilbranche, Drittentwickler, Privatkunden und Flottenbetreiber.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!