

Dass die Neuzulassungen im Vorjahr um 28 Prozent gesunken seien, habe vor allem mit dem Verzicht auf Eigenzulassungen und andere wenig rentable Maßnahmen zu tun, erklärt Nicholas Thomas (B. ), Managing Director der Österreich-Niederlassung von Nissan.
Am Ende des 1. Quartals soll auch das Schulungszentrum von Bosch am neuen Standort in der Göllnergasse in Wien-Erdberg eröffnet werden.
Der Trend zu mehr Tageszulassungen hat sich 2013 fortgesetzt: 8,7 Prozent der im Vorjahr neu zugelassenen Pkws (26. 455 Stück) waren nur 1 Tag lang angemeldet, das sind um 1 Prozent mehr als 2013.
Die nette Variante:
Unsere Branche braucht eine Zukunftsperspektive und eine
Margenverbesserung im Blick nach vorn, damit der heimische Kleinund
Mittelstand wieder stabilisiert und gleichzeitig die Kaufkraft der
Menschen gestärkt wird.
Das ist ganz entscheidend für ein zukunftstaugliches Europa, ist aber
für unsere Wirtschaftspolitiker auch ein Gebot der Vernunft auf dem
Weg zu einem zufriedenen Österreich in Europa!
Variante mit Keule:
Unsere Branche erreicht ihre Kunden nicht mehr automatisch.
Es gibt Veranstaltungen, die man gerne besucht -und solche, bei denen man sich schon vorher denkt: Nicht schon wieder! Das geht Ihnen wohl auch so, oder? Lassen wir einmal die letztere Sorte beiseite, wir wollen ja niemanden beleidigen. Zu den Terminen, bei denen wir gerne dabei sind, gehört unzweifelhaft der Kongress der US-Autohändler.
Servicestationen
NUN KOMMEN DIE DETEKTIVE
Vienna Autoshow
Mit neuem Elan ins neue Jahr
US-Autohandel
Das große Jubeln jenseits des Atlantiks
Teilehandel
Was tun, wenn der Kunde Teile mitbringt?
AutoZum
24 Seiten Reportage von der Messe
Zum Herausnehmen!
Gebrauchtwagen sind ein wichtiger Ertragsbringer für die
Kfz-Betriebe: Wir geben Tipps, dass das auch so bleibt
www. autoundwirtschaft.
Servicebetriebe der Marken Volkswagen, Audi und Volkswagen Nutzfahrzeuge bieten ab sofort die „Top Card“ an. Mit ihrer Einführung halten die Betriebe ein Vorteilspaket parat, das den Kunden viele Wege und Überlegungen rund ums Auto abnimmt.
Soeben wurden die lange erwarteten Studien zu den Neuwagenerträgen und zur Garantievergütung veröffentlicht. Das Ergebnis: Die Kfz-Betriebe sind noch tiefer in die Verlustzone gerutscht.
Bereits zum 2. Mal präsentierten das britische Textilunternehmen Barbour und Land Rover eine gemeinsame Modekollektion.
Seit kurzem ist der Webshop des Fahrzeugeinrichtungs-Spezialisten Sortimo online.
In Frankreich wird ab April der Umstieg vom Dieselauto zu einem Elektrofahrzeug mit bis zu 10.000 Euro gefördert.
Die im ursprünglichen Gesetzesentwurf zum Energieeffizienzpaket des Bundes enthaltenen zahlreichen Verpflichtungen für energieverbrauchende Unternehmen konnten wegverhandelt werden, wie das Bundesgremium des Fahrzeughandels mitteilt. Für KMU bestehen nunmehr keine Verpflichtungen.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!