

Die Anbieter von Registrierkassensystemen reiben sich angesichts staatlich verordneter Besorgungspflicht die Hände.
Entgegen früheren Beteuerungen der rot-grünen Wiener Stadtregierung, Tempo-30-Zonen nur in Nebenstraßen errichten zu wollen und auf Hauptrouten Tempo 50 weiter unangetastet zu lassen, gibt’s in der Wiener Hörlgasse – einer wichtigen Hauptverkehrsroute – die erste dreispurige (!) 30er-Zone.
Virginia Ernst, Charity-Lady Yvonne Rueff, Puls 4 Wetterfee Verena Schneider, Rapperin Rebecca Rapp und Sängerin Anita „Niddl“ Ritzl werden im Rahmen der Kampagne „Das A-Team mach den A-Schein“ den Motorrad-Führerschein erwerben.
Um in Sachen Umwelttechniken unter den Technologieführern zu bleiben, investiert Daimler in Deutschland Unsummen.
Michelin führt nun in Österreich (rückwirkend mit 1. März) eine für den Nutzer kostenlose Garantie für ausgewählte Reifenmodelle ein.
Im Vortrag an den Ministerrat zur Steuerreform 2015/2016 findet sich der für den Autohandel bedeutsame Satz unter den Gegenfinanzierungsmaßnahmen.
Nicht nur die Neuzulassungen entwickelten sich im Februar rückläufig, auch die Nachfrage nach Gebrauchten fiel deutlich niedriger aus als erhofft.
Mit dem geplanten Rückzug aus Russland zieht Opel nun die Notbremse. Auch Chevrolet werde seine Präsenz in Russland weitestgehend einstellen, wie General Motors mitteilte.
„Stop Motion“, so nennt sich das Werk des Künstlers Golif, das eine 60 mal 12 Meter große Wand einer Lagerhalle an der Wiener Hauptverkehrsader Wienzeile ziert. Damit will Golif zu einem friedlichen Miteinander im Straßenverkehr aufrufen.
Großer Publikumsandrang herrschte bei der Eröffnung der Ausstellung „supercharged – Knud Tiroch und die Hotrod-Szene“ im Art Room Würth im niederösterreichischen Böheimkirchen.
Toyota wird neuer Sponsor der Olympischen Spiele. Das Sponsoring startet ab sofort in Japan, läuft ab 2017 weltweit und bis mindestens zum Jahr 2024.
In wenigen Wochen startet in den ÖAMTC-Fahrtechnik-Zentren die Staatsmeisterschaft im Driften. Dabei werden die Staatsmeister in den Kategorien 2 WD und 4 WD gekrönt.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!