

"Suubr" ist ein schweizerisches Prinzip: Die Anforderungen an alles, was der Sauberkeit dient, sind dementsprechend hoch. Wir trafen Armin Wiedmaier inÖsterreich.
Für Aqua Brush war das AutoZum-Debüt erfolgreich: Das bayerische Unternehmen ist seit 20 Jahren als Spezialist für die Herstellung von Waschbürsten für Waschstraßen, Portal-und Nutzfahrzeugwaschanlagen sowie Sondermaschinen nicht nur auf dem deutschen Markt tätig.
In St. Johann im Pongau steht die modernste Christ-WaschanlageÖsterreichs. Neben seinem blue.tower hat Franz Leikermoser dafür eine 55 Meter lange Waschstraße errichtet.
Mit dem Marcus Award möchte der ÖAMTC Konsumenten bei der Auto-Kaufentscheidung helfen: Neben wirtschaftlichen wurden auch sicherheitstechnische Faktoren berücksichtigt.
Bisher ist der chinesische Markt für Elektrofahrzeuge hinter den vollmundigen politischen Ankündigungen zurückgeblieben. Doch mittlerweile schlägt das Voltmeter stärker aus: Das hat auch damit zu tun, dass die Elektroautobauer fast ausnahmslos aus dem eigenen Land kommen und dementsprechend großzügig gefördert werden.
Die Santander Consumer Bank möchte auch heuer wieder mit einem Team um den Sieg in der Business Golf League mitspielen. Sie sucht daher Händlerpartner, die bei der Team-Weltmeisterschaft mitmachen wollen. Fünf Termine in Österreich sind geplant.
Fast das gesamte Netz von Volkswagen und Audi bietet seit Februar die TopCard an: Sie bringt Vorteile für Kunden, aber durch die nähere Bindung der Autofahrer auch für die Werkstätten.
CarGarantie bietet mehr als nur Garantie-Versicherungen. Die Außendienstmitarbeiter sind daher kompetente Ansprechpartner und Berater. Wir begleiten diesmal Bogdan Strobl.
Stell dir vor, du bist Autohändler, verkaufst 3.000 Neuwagen pro Jahr - und keiner weiß das. So geht es Mag. Josef Ballmann, den viele in der Kfz-Branche nur als "Mister Seat" in Erinnerung haben.
VW errichtet im polnischen Poznan derzeit im Eiltempo ein 220 Hektar großes Crafter-Werk. Um keine Zeit zu verlieren, werden bereits jetzt die Produktionsanlagen gebaut - obwohl noch keine einzige Halle steht. Ein Baustellen-Besuch.
Im vergangenen Jahr habe man insgesamt 22 Fahrzeuge abgesetzt, sagt Ing. Jörg Koessler, Geschäftsführer der Koessler-Hammerschmid Morgan Austria GmbH in Trumau (NÖ).
Gottfried Scharf, Geschäftsleiter der Stieger Software GmbH in Österreich, will heuer 20 bis 30 Händler aus dem R2-Netz von Renault für seine Marke akquirieren: Die Lizenzierung für die R2-Händler sei bereits vor einigen Wochen abgeschlossen worden, sagt Scharf; nun strebe man auch eine Vereinbarung für die Schnittstellen zum R1-Netz an. Die R2-Betriebe verfügen nun über Zugänge zu den Bereichen Mängelkatalog, Festpreise, Garantiegutschrift, Neuwagen-Preisdatei, Key-Card-Reader, Pfandverwaltung und Potenziale.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!