

Das Wirtschaftsmagazin "trend" thematisierte in seiner 4er-Ausgabe 2015 das Kfz-Markenranking nach Umsatzerlösen im Vergleich zu den Marktanteilen nach Stückzahlen und bediente sich dabei der Recherchen von Dr. Fritz Knöbl in AUTO&Wirtschaft (Heft März 2015 ab Seite 22).
Im vergangenen Jahr seien die Prämien in der Kfz-Haftpflichtversicherung von 57,1 auf 55,1 Millionen Euro gesunken, heißt es bei der HDI. Hingegen verzeichnete das Unternehmen bei den Kaskoversicherungen einen leichten Zuwachs.
Seit 10 Jahren kooperieren Daimler Insurance Services und CarGarantie in den Bereichen Garantie und Kundenbindung, mittlerweile gibt es in 11 Ländern Vereinbarungen für die Marken Mercedes und smart. Dies gilt für Neu-und Gebrauchtwagen ebenso wie für Nutzfahrzeuge, Transporter und Reifen.
Rund 300 Partner aus dem Kreis der Autohändler und Werkstätten folgten dem alljährlichen Ruf von Castrol Austria ins Prater-Bierlokal "Schweizerhaus", um sich unter Gleichgesinnten bei Stelze und Bier auf die Frühjahrssaison einzustimmen. Geschäftsführer Gerhard Wolf vernahm in seinen Gesprächen Signale, dass die Werkstattauslastung sich wieder bessere.
Zu Redaktionsschluss waren noch nicht alle Details klar: Fix ist jedoch, dass Klaus Müllner, geschäftsführender Gesellschafter der Forstinger Österreich GmbH, im März den Forstinger-Komplex neu geordnet hat. Laut Müllner hat man "keine Bankschulden mehr".
Nach Passiva von 2,35 Millionen Euro wurde Mitte März der Privatkonkurs über Andrea Fendrich-Sator eröffnet. Sie betrieb seit 2007 in Oeynhausen eine Waschstraße, die jedoch schon 2010 in Insolvenz geriet.
Gremialobmann Komm. -Rat Burkhard Ernst fordert eine längere Frist, innerhalb derer Vorführfahrzeuge verkauft werden dürfen (derzeit sind es 6 und in Ausnahmefällen 12 Monate).
Der größte Aktionär von Pirelli, Cam Finanziaria SpA, verkauft seinen Anteil von 26,2 Prozent für knapp 1,9 Milliarden Euro an die China National Chemical Corporation, die wiederum die bei uns erhältliche Marke Aeolus führt. Akzeptieren alle Eigner die Offerte, kontrolliert der Staatskonzern künftig 65 Prozent des 1872 gegründeten Unternehmens.
Wie schon 2013 stand Renault auch im Vorjahr an der Spitze der saubersten Autohersteller in Europa: Jeder Renault stieß im Schnitt 108,4 Gramm CO 2 pro Kilometer aus. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten die französischen Kollegen von Peugeot und Citroën mit 109,4 bzw.
Erinnern wir uns mit Freuden zurück an den Februar 2014, der mit 27. 589 Neuzulassungen ein außergewöhnlich gutes Ergebnis brachte.
Konkurrenz durch das Internet, Stellenabbau in den Redaktionen, Kritik an der Berichtsqualität: alles Entwicklungen, die Printmedien in ihrer Existenz bedrängen. Sich in der Zeitung über das aktuelle Geschehen zu informieren, kippt zunehmend zugunsten von Online-Informationen, weil das allermeiste gratis ist.
Branchendaten
DIE GRÖSSTEN HÄNDLER
Händlerrechte
Ist der "Kuschelkurs" gescheitert?
Autoindustrie
Genfer Salon als Stimmungsbarometer
Werkstattalltag
Vorzeigebetrieb mit sozialem Anliegen
Klimaservice
Neue Auflagen prägen den Markt
Zum Herausnehmen!
Allesüber Karosserie-und Lackreparaturen: Damit Ihre Geschäfte auch
in Zukunft glänzen!
. .
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!