

Als einer der ersten Automobilhersteller bietet Porsche die Vernetzung seiner Fahrzeuge mit der Apple Watch an.
Bereits zum 10. Mal in Folge kürten die Leser der deutschen Zeitschrift „auto, motor und sport“ Webasto in der Kategorie Standheizung zum Sieger.
Bei der Eröffnung der Kommunalmesse Astrad am 22. April 2015 in Wels fand vor allem Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl, zugleich Straßenbaureferent des Landes Oberösterreich, sehr deutliche Worte für den Ausbau der Infrastruktur.
Der Markenauftritt von Renault wurde überarbeitet und bringt neben einem neuen Claim auch neue optische Elemente.
Die jüngsten Steuerpläne der Regierung werden sich negativ auf das Geschäft auswirken, meint eine deutliche Mehrheit unserer Leserinnen und Leser in einer von „AUTO-info4you“ durchgeführten Online-Umfrage.
Der Markt für Elektrofahrzeuge wächst auch 2015 kräftig, doch die Hersteller wollen noch mehr.
Gleich 3 unterschiedliche Versionen des Golf Variant wird VW in den nächsten Monaten auf dem österreichischen Markt einführen.
Wieviel kassierten Spitzenmanager in Österreich und welche Autos bevorzugte die oberste Führungsebene 2014? Diesen Fragen ging das Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF) in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Triconsult nach.
Der Rückgang der Pkw-Neuzulassungen hat auch Auswirkungen auf die Pkw-Tageszulassungen, wie die jüngsten Daten der Statistik Austria zeigen.
Großteils gute Ergebnisse haben die jüngsten, vom ÖAMTC und seinen Partnerklubs durchgeführten Crash-Tests gebracht, in deren Rahmen 7 Fahrzeuge getestet wurden.
Im Mittelpunkt des jährlich vom Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) veranstalteten 36. Wiener Motorensymposiums am 7. und 8. Mai in der Wiener Hofburg stehen kleine, effiziente Triebwerke.
Die Kehrmaschinen und Kehrmaschinenaufbauten der Schweizer Bucher Municipal AG/Niederweningen verteibt in Österreich nun die Pappas-Gruppe.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!