

Werkstattausrüstungs-Spezialist Kastner punktet auch bei Klimaservicegeräten mit Beratung, Service und Kundendienst. Mit dem Ecotechnics Eck Twin Pro hat Kastner ein Kombigerät im Angebot.
Die Husky Klimaservicegeräte von Hella Gutmann Solutions punkten durch ihre rasche Funktion. Eine Neuanschaffung eines R134a-Geräts zahlt sich daher ebenso aus wie die notwendige Investition in ein R1234yf-Gerät.
Klimaservice ist längst nicht mehr Zusatzgeschäft, sondern Grundvoraussetzung für eine kompetente Werkstatt.
AVL DiTest steigt in den Markt der Klimaservicegeräte ein und punktet mit einfacher, intuitiver Bedienung, Design und Qualität.
Die Umstellung vom bisherigen Kältemittel R134a auf die weniger klimaschädliche Substanz R1234yf kommt nur langsam voran. Unterdessen zeichnen sich schon die nächsten vom Gesetzgeber verursachten Einschnitte ab.
Von den bewegten ersten Jahren bis zum heutigen Tag: Schwierige Zeiten wurden von der Familie Papinski immer schon gemeistert. So ist es auch unter der Führung von Hubert und Berndt Papinski.
In einer "etwas anderen" Fachwerkstatt in Wien-Floridsdorf werden nicht nur Autos und Motorräder fit gemacht. Das Projekt ist auch für andere Kfz-Betriebe interessant.
Dasökologisch sinnvolle Mehrwegprinzip für Putztücher nutzen viele Werkstätten bereits. Außerdem bietet Mewa den Servicebetrieben auch Ölauffangmatten mit Super-Saugkraft und passender Ölwanne, ebenfalls im Mehrwegsystem.
Seit knapp einem Jahr ist Roland Gerber Area Manager Aftermarket bei NGK: Zeit, mit ihm Bilanz zu ziehenüber das Geschäft in Österreich und den von ihm betreuten Ländern in Süd-und Südosteuropa. "Ich bin sehr warmherzig aufgenommen worden."
Schon auf der AutoZum war das neue Sortiment an Serviceprodukten ein Verkaufshit: Jetzt bewähren sich die Sprays von Liqui Moly im täglichen Einsatz.
Ein paar Abstriche beim Stundensatz, dafür endlich eine ausgelastete Werkstätte -und das ganz ohne Werbeaufwand: Mit diesem Versprechen ködern deutsche Schadenssteuerer die Kfz-Betriebe. Sie bieten ihre Netzwerke den Versicherungen an.
Am 1. April 1985 gründete Gottfried Scholz die Scholz Regalsysteme GmbH.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!