

Das PointX Diagnose Messgerät bildet den Einstieg in die Vermessungs-Welt von Car-O-Liner. Erhältlich ist das innovative Produkt beim Werkstattausrüstungsspezialisten Kastner.
Bei Renault, Dacia und Nissan ist die Autohausgruppe Sonnleitner weithin bekannt. Im Lack-und Karosseriebereich betreut man jedoch auch zahlreiche Fremdmarkenfahrer: Dabei hilft das Kleinschadenkonzept ChipsAway.
Die Vielfalt und Komplexität beim Lackmischen wird immer größer. Nexa Autocolor leitet die Trendwende ein und reduziert von vier Härtern auf einen.
Professionelle Lack-und Karosseriearbeiten erfordern eine exakte Kalkulation. Viele Betriebe vertrauen dazu auf EurotaxRepairEstimate2. Die innovative, sowohl online als auch offline verfügbare Software wird stetig weiter verbessert .
Lechler arbeitet laufend an effizienter Lackierung und Verfahrens-Optimierung. Der Macrofan MC405 und die Power-Technologie ermöglichen schnellere Anwendung und Trocknung.
Karl Reuter arbeitet seit 30 Jahren als Lackierer und steht auch als Serviceleiter noch gerne selber in der Kabine. Seine Pistole kommt von DeVilbiss.
BASF bringt neue Basisfarben für Glasurit und R-M, mit denen Betriebe nicht nur Zeit, sondern auch Material sparen.
Festool und AkzoNobel veranstalten Anfang Mai gemeinsam eine Roadshow und machen Station in Elixhausen, Linz und Wien.
Mit "MyTraining" nutzt Spies Hecker die modernen, elektronischen Möglichkeiten und bietet Lackierern das Lernen übers Internet.
Stefan Pohn, Lackierer bei der Firma Esthofer ist von den Sata-Produktenüberzeugt.
Der Lackmarke Standox feiert ein rundes Jubiläum. Der aus Herberts entstandene Hersteller ist heute in über 80 Ländern weltweit vertreten.
Pappas Regau hat ein dynamisches und harmonisches Team im Bereich Lack-und Karosserie aufgebaut, das den besten LehrlingÖsterreichs stellt. Seit Kurzem wird hier mit Lack von R-M gearbeitet.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!