

Mit der Verleihung der Preise an die Gewinner der 2. Valeo Innovation Challenge in den Räumen der Pariser Universität Sorbonne hat der Automobilzulieferer sein Forschungsinteresse dokumentiert.
Im Internet seien Ersatzteile um durchschnittlich 21 Prozent günstiger als bei stationären Anbietern, geht aus einer aktuellen Studie des Branchenverbands VREI hervor. Kein Wunder, dass mittlerweile ein beträchtlicher Umsatzanteil "virtuell" abgewickelt wird. Stationär präsente Teileanbieter müssen dennoch nicht um ihre Zukunft fürchten.
Total Austria erweitert seinen Außendienst und will durch noch intensiveren Kundenkontakt seinen Marktanteil steigern.
Kleinere Volumen mit höheren Leistungen, dadurch bedingt höhere Temperaturen und höhere Drücke belasten den Motor ebenso wie vermehrte Kurzstreckeneinsätze. Moderne Aggregate sind daher mehr denn je belastet, die Anforderungen an das Motoröl höher denn je.
Nach der Firma Hauthaler in Salzburg ist Stieger Software nun bei einem weiteren - durchaus prominenten -Zweiradhändler präsent.
Die Kfz-Betriebe stehen vor vielfältigen technologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Deshalb sollte die Freude am Auto jedoch nicht zu kurz kommen: Beides wurde bei einer Veranstaltung von Würth in Spielberg deutlich.
Garantieversicherungen, Eigengarantielösungen, Wartungsprodukte und ab sofort sogar eine eigene App: Mit einem umfassenden Dienstleistungsprogramm positioniert sich Real Garant als Kundenbindungsspezialist für den Fachhandel.
Experten aus Reifen-und Fahrzeugindustrie sowie universitären Einrichtungen referierten beim 13. ÖAMTC-Symposium "Reifen&Fahrwerk"über Wechselwirkungen unter sich ändernden Straßenbedingungen.
Klassische Automobile werden immer beliebter. Den Kfz-Betrieben bietet sich ein attraktives Geschäftsfeld, für dessen erfolgreiche Bearbeitung freilich hochwertige Produkte notwendig sind -wie die neue "Classic Linie" des Schweizer Schmierstoffspezialisten Motorex.
Mit nunmehr zwei Gebietsleitern -zusätzlich zu Walter Werner noch mit Klaus Lendl -hat Mapfre Warranty das Team in Österreich verstärkt.
In den aktuellen Vierzylindermotoren von Mercedes-Benz finden sich ab Werk ausschließlich Zündkerzen von NGK. Zwei davon stellt der Zündkerzenproduzent und langjährige Entwicklungspartner des Stuttgarter Herstellers ab sofort für freie Werkstätten bereit: die SILZKFR8D7S und die SILZKFR8E7S.
In der Zusammenarbeit mit der Birner GmbH sieht Bernd Volk, Vertriebsleiter bei Petronas inÖsterreich und Deutschland, große Chancen für höhere Marktanteile. In Hamburg (Deutschland) wurde bereits die erste von fünf geplanten Werkstätten ("Branded Workshop") eröffnet (siehe "AUTO&Wirtschaft" 9/15), die zweite wird gerade in Köln verwirklicht.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!