

Wissen Sie, dassÖsterreichs Spitzenmanager durchschnittlich 194. 200 Euro im Jahr verdienen, also etwa das Vierfache eines normalen Arbeitnehmers? Interessant ist auch, mit welchen Autos die Vorstandsvorsitzenden fahren: 32 Prozent lenken einen Audi (bzw.
Von 1972 bis 1998 als Generaldirektor drückte Alfred K. May der FordOrganisation in Österreich seinen Stempel auf.
Mit Martin Schmid-Schmidsfelden hat sich CEO Klaus Müllner (B. ) einen paritätischen geschäftsführenden Gesellschafter bei der Wiener Autozubehörkette Forstinger Österreich GmbH an Bord geholt.
Nach monatelangen Verhandlungen sind die Gespräche zwischen dem Kärntner Autohaus Teissl und einem Konsortium von Investoren geplatzt. Der jahrzehntelange Mercedes-Partner war im Herbst vom Importeur gekündigt worden.
Auf dem Wege zur Verbesserung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit" wird die Castrol Austria GmbH, Wr. Neudorf, aktuell einem massiven Restrukturierungsprozess einhergehend mit signifikantem Personalabbau unterzogen.
Hersteller und Wiederverkäufer ziehen unterschiedliche Lehren aus den veröffentlichten Marktdaten. Deshalb entfremden sie sich immer mehr voneinander.
Es wurde viel gerätselt über die Gründe, warum die Zahl der Verkehrstoten im Vorjahr auf den niedrigsten Wert aller Zeiten gesunken ist: Wie aus der im April veröffentlichten offiziellen Bilanz der Statistik Austria hervorgeht, starben 2014 bei 37. 957 Verkehrsunfällen exakt 430 Menschen, das sind um 5,5 Prozentweniger als 2013.
Altautos
DIE NEUEN REGELN
Erdgas
Ein Innsbrucker Händler als Vorbild
Messe Shanghai
China-Autos vor Start in Europa?
Volkswagen
Die Hintergründe des großen Krachs
England
Autoindustrie will zurück zu alter Stärke
Zum Herausnehmen!
Kann man mit dem Autogeschäft noch Geld verdienen? Wir zeigen
Probleme, Entwicklungen und Erfolgsbeispiele.
.
Über 6 % mehr Umsatz und 10 % mehr Ergebnis: Der Technologiekonzern Bosch kann mit dem vergangenen Jahr vollauf zufrieden sein. Einmal mehr hat der Kfz-Bereich die Unternehmensentwicklung vorangetrieben.
Es liegt nahe, bei dieser Überschrift an den Life Ball oder den Songcontest zu denken. Gemeint ist aber die „World Dealer Conference“ zur Einführung des neuen Skoda Superb, die von 28. April bis 8. Mai in der Bundeshauptstadt stattfindet.
Komm.-Rat Ing. Alfred Stadler hat nicht nur Hyundai nach Österreich gebracht. Er gilt auch als jener Manager, der den zwischenzeitlich strauchelnden Konzern Denzel wieder in die Gewinnzone geführt hat. Jetzt tritt der 65-jährige Branchendoyen in den Ruhestand.
2016 plant die Holding Graz Linien eine Teststrecke für 4 bis 5 Elektrobusse mit Superkondensator.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!