

Mit den Kumho Racedays am Wachauring zeigt der koreanische Reifenhersteller seine Liebe zu sportlicher Performance.
Das Autohaus Uitz in Feldbach ist laufend am Erweitern. Fixer Partner ist dabei die Firma Kastner, Spezialist in der Werkstattausrüstung.
Wenn Hebebühnen noch funktionieren, sieht man meistens keinen Grund, diese zu erneuen. Doch moderne Fahrzeuge werden immer größer und schwerer und benötigen spezielle Lösungen.
Mit Ferrari ist auch NGK Spark Plug wieder auf der Siegerstraße der Formel 1 zurück. Das Engagement im Motorsport hat langjährige Tradition und viel technische Kompetenz.
Die Firma Engleder hat einen der ersten R1234yf-Klimaservicegeräte von Hella Gutmann Solutions im Einsatz. Die Betreuung, das Preis-Leistungs-Verhältnis und die langjährige Erfahrung haben die Entscheidung leicht gemacht.
Waeco wurde von einem deutschen Fachmagazin als beste Werkstatt-Marke ausgezeichnet.
Reinigung "Made in Austria": Mit der inÖsterreich entwickelten "Ice Bull"-Trockeneis-Strahlanlage lassen sich Fahrzeuge umweltfreundlich, unkompliziert und in knapp der Hälfte der Zeit reinigen.
Mit dem neuen Portal REPXPERT, das nun online ist, erschließt Schaeffler Automotive Aftermarket "eine neue Servicedimension".
Rund 200 aktive Teilehändler gibt es derzeit in Österreich. Nur ein Bruchteil von ihnen traf sich Mitte April bei der Jahrestagung im Wiener Neustädter Flugmuseum. Geht es der Branche so gut, dass kein größerer Bedarf an Orientierung und Markteinordnung herrscht?
Remus ist derzeit inüber 60 Ländern vertreten und verfügt über eine starke Marktpräsenz. Mit der Händler-Situation in Österreich ist der steirische Sportschalldämpfer-Hersteller ebenso zufrieden, da es "keine weißen Flecken" zu füllen gebe.
Derendinger, Matik und Hella Ersatzteilhandel gehören allesamt zur Swiss Automotive Group (SAG). In Leonding sind die drei Firmen künftig an einem Standort vertreten. Auch darüber hinaus wird die Nutzung von Synergien groß geschrieben.
Mitte April wurde in Ried im Innkreis die jüngste Filiale von Birner eröffnet. Für Österreichs größten Teilehändler ist dies bereits der 29. Standort.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!