

20 Fahrzeuge, die Mitgliedern des Autofahrerklubs ARBÖ im Fall einer Panne als Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt werden, lieferte kürzlich der Linzer Citroën-Partner France Car aus.
OMV hat die neue Wasserstoff-Tankstelle an einer der wichtigsten Transitrouten Europas eröffnet: Sie ist Teil einer Initiative der EU zur Einführung der Wasserstoff-Mobiltität.
Etwas stärker als die Pkw-Neuzulassungen (+0,9 %) haben im April 2015 mit einem Plus von 2,4 % die Pkw-Gebrauchtzulassungen zugelegt, wie aus den jüngsten Daten der Statistik Austria hervorgeht.
Opel ist exklusiver Partner der diesjährigen 67. Österreichischen Radrundfahrt, die heuer vom 4. bis 12. Juli stattfindet.
Mit dem „Kwid“ will Renault seine Position auf dem wichtigen indischen Markt stärken. Das im Werk Chennai gefertigte Fahrzeug soll zunächst zu einem Preis von ca. 4.000 bis 5.500 € auf dem Subkontinent erhältlich sein.
Lange vor der Marktreife besitzt das Fahrerlose Auto bereits relativ hohe Akzeptanz – dies zeigt die Studie „Mobilitätsbarometer“ der VAV-Versicherung.
Volvo hatte es im Dezember letzten Jahres angekündigt: Vertriebs- und Marketingchef Alain Visser bestätigte bei einer Konferenz in dieser Woche in München, dass sich Volvo im Rahmen seiner neuen Marketingstrategie von zahlreichen Automessen verabschieden und künftig nur noch an einer großen Messe pro Kontinent teilnehmen wird. Auch von Sponsoring wird sich Volvo in hohem Maße verabschieden.
Monatelang bemühten sich die Branchenvertreter darum, die angekündigten Mehrbelastungen für die Privatnutzung von Firmenautos abzumildern. Jetzt wurde der Begutachtungsentwurf veröffentlicht – und es kommt noch schlimmer als ursprünglich angekündigt.
Das neue Design CW4 des Räderspezialisten Borbet ist ab sofort verfügbar.
Zum 60. Geburtstag der DS aus dem Jahr 1955 präsentiert die Marke die limitierten Editionen „1955“.
Der flächendeckenden Maut haben die niederösterreichischen Güterbeförderer auch bei ihrer Tagung in Oberwaltersdorf eine klare Absage erteilt.
Das seinerzeit 2013 mit – dem heutigen WM-Fahrzeugteile-Geschäftsführer – Gerald Beirer gegründete Softwarehaus RB Power GmbH/Wien muss den plötzlichen Tod von Roman Redl (47) verkraften.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!