

Während Carplay und Android den Weg in immer mehr Fahrzeuge finden, haben die beiden Branchenriesen eigene Pläne.
Langsam aber sicher ist der Hybridantrieb in Österreich absolut salonfähig, spätestens 2016 soll jeder zweite hierzulande verkaufte Toyota Auris über einen Hybridantrieb verfügen.
Bereits vom 1980 bis 1997 war das Innsbrucker Autohaus Moriggl für Mazda tätig. Mit dem Monatswechsel haben die Firmenchefs Philipp Lantos (Verkauf) und Florian Lantos (Kundendienst) die japanische Marke erneut in ihr Programm aufgenommen.
Bei der am 2. Juni abgehaltenen konstituierenden Sitzung wurde Komm.-Rat Burkhard Ernst erneut zum Bundesgremialobmann des Fahrzeughandels gewählt. Als seine Stellvertreter fungieren Dr. Felix Clary und Aldringen, gleichzeitig Vorsitzender des Arbeitskreises der Automobilimporteure, sowie Komm.-Rat Ing. Klaus Edelsbrunner.
Erstmals in einer wissenschaftlichen Studie erhoben wurde die gesamtheitliche Bedeutung der Motorradwirtschaft in Österreich.
Ein neues Service wird im Parkhaus 4 am Flughafen Wien-Schwechat angeboten. „check-in carwash“ bietet Fluggästen die Möglichkeit, ihr Fahrzeug während der Reise reinigen zu lassen.
Die Messemarke Automechanika expandiert weiter. Kommendes Jahr wird die Automechanika erstmals in Großbritannien stattfinden, wie der Veranstalter, die Messe Frankfurt, bekannt gab.
Die niederösterreichische KSR Group übernahm mit 1. Juni den Vertrieb des chinesischen Unternehmens ninebot in Deutschland und Österreich.
Anlässlich des 80. Geburtstag von Jaguar tritt Jaguar Austria erstmals mit 4 historischen Fahrzeugen beim Salzburger Gaisbergrennen 2015, das von 4. bis 6. Juni über die Bühne gehen wird, als „Werksteam“ an.
Das Angebot an Bremsenkomponenten hat Federal-Mogul Motorparts mit seiner Marke Ferodo erweitert.
Als Ergänzung für heiße Sommertage bietet Textil-Management-Spezialist Mewa modische Polo- und T-Shirts der Basics-Kollektion im Full-Service an.
Der 37jährige Markus Schmid übernahm kürzlich die Leitung Marketing Aftermarket Europe bei dem auf Reifendruckkontrollsysteme spezialisierten Unternehmen Schrader International.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!